WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dirk Ströer:
Media Ventures gründet The Performance Network Group

Dirk Ströers Kapitalbeteiligungsgesellschaft Media Ventures bündelt vier unabhängige Unternehmen unter einem gemeinsamen Dach. Der Name: The Performance Network Group.

Text: W&V Redaktion

19. Januar 2016

Dirk Ströers Media Ventures  legt die Aktivitäten in den Bereichen E-Mail-/Newsletter-Marketing und Lead-Generierung in einer gemeinsamen Dachgesellschaft, der The Performance Network Group, zusammen. Die neue Holding sitzt in Hamburg.

Bisher agierten die vier Unternehmen unabhängig voneinander: Die im Newsletter-Dienstleister Aha.de Internet und der Vermarktungsspezialist Up-Value gehören schon seit längerem zum Ströer-Portfolio. Performance Network kam 2014 dazu und im Dezember 2015 wurde zudem die Direktmarketing-Firma E2Ma akquiriert. Der Vermarktungsspezialist soll jährlich mehr als 15 Millionen Euro Umsatz einbringen. Die Holding führt David Mermelstein, zuvor Geschäftsführer bei Aha.de Internet und der Performance Network GmbH. Unter dem Dach der The Performance Network Group werden künftig die IT-Dienstleistungen, die Softwareentwicklung sowie der Finance-Bereich gruppenweit gebündelt.

"Diese offene Struktur wird uns in Zukunft weitere Zukäufe und Übernahmen erleichtern und dafür sorgen, dass wir möglichst schnell und konsequent Einsparungspotenziale erkennen und neue Synergien nutzen. Dadurch können wir die begonnene Marktkonsolidierung fortführen und kontinuierlich weiter wachsen", so Mermelstein. 

Die Kapitalbeteiligungsgesellschaft des Kölner Medienunternehmers Dirk Ströer hatte im Jahr 2013 die Aktivitäten im Online-Marketing rund um die Display-Vermarkter Ströer Interactive, FreeXmedia und Business Advertising gebündelt. "Das Segment E-Mail-/Lead-Generierung weist ähnliche Strukturen auf wie bei den ehemaligen Display-Aktivitäten", resümiert Dirk Stader, Geschäftsführer der Media Ventures GmbH. "Auch hier hat sich gezeigt, dass eine einmal begonnene Marktkonsolidierung und die konsequente Realisierung von Synergien einen Marktführer schaffen, der sich mit deutlich besseren Wachstumspotenzialen gegenüber dem Wettbewerb absetzen kann."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.