WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Start-up:
Rocket Internet startet Putz-Portal

Das Berliner Start-up Helping hat seine Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte online gebracht. Das Portal wirbt damit, legale Leistungen zu vermitteln, die von der Steuer abgesetzt werden können. Unterstützt wird Helpling von dem Internet-Inkubator Rocket Internet.

Text: Franziska Mozart

9. April 2014

Das Berliner Start-up Helpling hat seine Vermittlungsplattform für Haushaltshilfen online gebracht. Über das Portal können User Reinigungskräfte für die eigene Wohnung, das Haus oder Büro online buchen und zahlen pauschal 12,90 Euro pro Stunde. Die Reinigungskräfte durchlaufen einen zweistufigen Bewerbungsprozess bei Helpling und besitzen einen Gewerbeschein. Daher wirbt die Plattform damit, legale Leistungen zu vermitteln, die von der Steuer abgesetzt werden können. Damit wolle Helpling die Attraktivität legaler Reinigungskräfte stärken, erklärt Mitgründer und Geschäftsführer Benedikt Franke. "Mittlerweile nehmen rund vier Millionen Privathaushalte in Deutschland regelmäßig Putzhilfen in Anspruch, davon sind jedoch nur fünf Prozent bei der Minijobzentrale gemeldet". Hier setzt das Portal an.

"Das Reinigungsgewerbe birgt mit einem Umsatz von über 13 Milliarden Euro allein in Deutschland ein sehr großes Geschäftspotenzial für Helpling" glaubt Franke. Den Putzhilfen verspricht Mitgründer und Geschäftsführer Philipp Huffmann "ein legales und faires Einkommen, eine höhere Auslastung sowie geringere Abhängigkeiten von einzelnen Kunden."

Zum Start ist der Dienst nur in Berlin, München, Köln und Hamburg verfügbar. In den kommenden Wochen sollen aber andere Großstädte hinzukommen. Auch in weitere Länder will das Unternehmen expandieren. 35 Mitarbeiter hat das Start-up derzeit. Unterstützt wird Helpling von dem Internet-Inkubator Rocket Internet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.