
Media Impact:
Sport1 tauscht ProSiebenSat.1 durch Axel Springer aus
Mit Sport1 im Portfolio vergrößert Media Impact seinen Vorsprung in der Vermarktung von Sportthemen.

Foto: Sport1 Media/Axel Springer/Montage: W&V
Ab Januar wird Media Impact die Online-Angebote von Sport1 Media vermarkten. Damit löst Axel Springers Vermarkter SevenOne Media ab. Der Vermarkter der ProSiebenSat.1-Familie hatte den lokalen Nachbarn seit 2012 im Portfolio. Zum Angebot gehören insbesondere Sport1.de sowie die News- und Video-Apps. "Sport1 bietet neben hohen Reichweiten im Spitzensport auch einen Zugang zu Trendsportarten wie Darts oder eSports und damit attraktive neue Möglichkeiten für unsere Werbekunden", sagt Carsten Schwecke, Chief Digital Officer bei Media Impact. Daneben hebt er das hochwertige Bewegtbild-Inventar seines neuen Mandanten hervor. In Summe wird er seine Position im Bereich Sport - und das ist bereits Platz 1 - deutlich vergrößern.
Supersportjahr 2018
Die Vermarktung der TV-Angebote sowie die übergeordnete Vermarktung mit der Erstellung crossmedial integrierter Konzepte bleiben wie bisher Sache der Sporttochter von Constantin Medien. Aber: "Für das Super-Sportjahr 2018 mit Olympia und Fußball-WM bieten wir unseren Geschäftspartnern im Zusammenspiel optimale Synergieeffekte", sagt Patrick Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sport1 Media. Er will gemeinsam mit Media Impact neue und innovative Produkte entwickeln sowie für neuen Impulse für die Bereichen Mobile, OTT und Branded Content.
Aggressiver Vermarktungsansatz
Zuletzt ist Sport1 im Web durch extrem aggressive Vermarktung und immens viele Werbeanzeigen aufgefallen. Selbst die Startseite blockiert derzeit beim Aufruf ein Spot von Skoda. Daneben füllen extrem viele Content-Marketing-Anzeigen die Artikel. So wird der Nutzer schon mal mit Werbebotschaften von 30 Kunden konfrontiert. In Summe erzielte ein Testabruf für diesen Artikel 101 Cookies, davon 86 Werbetracker (die hohe Zahl liegt auch am Surfverhalten der Testperson, doch mehr als 50 Cookies ermittelt das Tool Ghostery sehr selten). Auf die Nutzung hat der aggressive Ansatz aber offensichtlich kaum Auswirkungen. Sport1 erzielte zuletzt 8,57 Millionen Unique User (AGOF, 09/2017) und 86 Millionen Visits pro Monat (IVW, 10/2017). Damit liegt das Gesamtangebot nach IVW-Visits auf Rang drei im Sportbereich. Davor rangieren Kicker.de (156 Mio.) und, Bild.de (93 Mio.). Dahinter folgen die Sportinhalte von Sites wie Springers Transfermarkt.de (35 Mio.), T-Online (27 Mio.), Spiegel Online (24 Mio.), Focus Online (22 Mio.), Spox.com (19 Mio.) und Upday (15 Mio. und ebenfalls eine Springer-Site).