
Kampagnen:
Valentinstag: Der Endspurt im Web
Die Vorbereitungen auf den heutigen Valentinstag laufen bereits seit Tagen – zumindest in der Werbung. Der Endspurt findet nun online statt und hat noch ein paar Highlights zu bieten.
Die Vorbereitungen auf den heutigen Valentinstag laufen bereits seit Tagen – zumindest in der Werbung. Falls der oder die Liebste heute noch nicht mit einer besonderen Aufmerksamkeit aufgewartet hat, kann man zumindest der Werbebranche keinen Vorwurf machen, die das Thema frühzeitig auf allen Kanälen platziert hat. Der Endspurt im Web hat noch ein paar Highlights zu bieten:
Die inzwischen weltberühmten Kopffüßler, die McCann für die Melbourne Metro entwickelt hat, entdecken die Liebe. Allerdings führt leider auch dieser Fall zum Tode einer Figur und stellt einen weiteren "dumb way to die" vor. "Be safe around Valentin's Day - and trains", so das Motto des Clips.
McCann und die Melbourne Metro verstehen es, den Hype um die ungeschickten Figuren aus dem meist prämierten Werbefilm 2013 weiter am Köcheln zu halten. So kommen sie in Kürze als Spielzeug auf den Markt. Den neuesten Preisregen gab es für die Kampagne beim "Gunn Report". McCann Melbourne schaffte es erstmals überhaupt unter die besten 50 und landete gleich auf dem ersten Platz.
Am 14. Februar kommen auch Google-Nutzer nicht um ein Valentinstags-Special herum. Der Internetkonzern plädiert in einem interaktiven Doodle auf seiner Startseite dafür, selbstgemachte Pralinen zu verschenken. Wer auf das Herz in der Mitte klickt, kann aus verschiedenen Zutaten zumindest schon einmal digitale Süßigkeiten formen.
Und auch Google Glass versucht der Konzern romantisch aufzuladen und zeigt einen Spot, in dem verschiedene Menschen ihren Heiratsantrag per Datenbrille festgehalten haben:
Unilever setzt auf einen personalisierbaren Web-Clip für Rama. User können ihren eigenen Namen und den des oder der Angebeteten eingeben, ebenso das Geschlecht und eine persönliche Notiz. Daraufhin entsteht der Film, in dem sich eine blasse Figur aus Margarine auf die Suche nach ihrem Gegenstück macht. Zwischen lauter verliebtem Gemüse und Wurstwaren mit romantischen Gefühlen versteckt sich der Seelenpartner in der Rama-Packung. Happy-End, Kuss, Schmalz - äh, Margarine:
Ein wenig erinnert die Story an den Film, für den Google mit Disney kooperiert. "Blank: A Vinylmation Love Story" ist nur über den Google Play Store verfügbar und hat allerdings 38 Minuten Zeit, um die Geschichte von Blank zu erzählen. Blank ist ein Vinylmation-Spielzeuge, eine Merchandising-Figur der Disney Parks, der unfreiwillig von seiner Partnerin getrennt wurde und nun auf der Suche nach ihr ist. Beide sind weiß und nicht wie alle anderen Spielzeuge bunt bemalt.
Sky brachte bereits eine Woche vor dem Valentinstag ihren Spot "Sky your Boyfriend" online. Frauen sollen damit angeregt werden, aus Liebe für ihre Männer das Sky-Bundesliga-Paket ins Haus zu holen. Mit dem Viral war Sky so zufrieden, dass der Sender daraus nun einen vollwertigen TV-Spot gemacht hat, der seit dem 13. Februar im Free-TV läuft. Laut Sky ist das komplette Material von Kundinnen selbst mit Smartphones gefilmt worden. Der Spot bestehe damit zu 100 Prozent aus Amateurfilmmaterial.
Vodafone verwandelt Social-Media-Posts zum Valentinstags in Street-Art. Was User auf die Facebook-Seite der Aktion schreiben, machen Künstler zu sehenswerten Schriftzügen. Zu jeder Botschaft gibt es ein Making-of-Video. Die Kampagne stammt von Jung von Matt.