Projektleiter / Kontakter Projektmanagement / Beratung (m/w/d) im Bereich Packaging-Design

Weltweit ist bei der Display-Werbung fast jede zweite Anzeige nicht sichtbar - hierzulande läuft es etwas besser. Wo Deutschland noch nachbessern darf, zeigt der neue IAS-Report.
Text: Petra Schwegler
28. Juni 2018
Foto: IAS
Klickbetrug - Ad-Fraud - gehört neben Adblocking zu den großen Problemen beim Online Marketing. Die Folge: sinkende Sichtbarkeitsraten der Werbung.
Wie es um die Display-Werbung in den Kategorien Ad-Fraud, Brand Safety und Viewability in 12 wichtigen Märkten weltweit steht, listet der neue "Media Quality Report" des Daten- und Technologieanbieters Integral Ad Science (IAS) auf.
Für den deutschen Markt lautet das Kernergebnis: Der Werbemarkt in Deutschland ist im globalen Vergleich von höheren Betrugs- und Risiko-Werten betroffen. Die Sichtbarkeit von Anzeigen ist indes im internationalen Vergleich besser.
Die Details der halbjährlichen Analyse, die erstmals auch Werte für Skandinavien und Südostasien erfasst:
Oliver Hülse, MD CEE bei IAS, fasst zusammen: "Der Einsatz von Mess- und Verifizierungstechnologie im digitalen Advertising ist nicht nur sinnvoll, um Werbebudget effizient einzusetzen, sondern auch, um Qualität und Transparenz zu etablieren - im Display- und Mobile-Advertising ebenso wie auf Social Media Plattformen. Unsere globalen Analysen zeigen, dass die digitale Werbebranche auf dem richtigen Weg ist - jedoch immer noch Millionen Budget in kriminelle Hände fließt."