WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Shift :
Zehn Prozent für Online-Videos: Mondelez stockt Digital-Etat auf

Mondelez International hat für 2014 den Plan, zehn Prozent seines Werbebudgets in Online-Video zu investieren. Diesem Ziel dürfte der Lebensmittelkonzern, der früher Kraft hieß, jetzt mit einem neuen Werbedeal mit Google einen großen Schritt näher gekommen sein.

Text: Franziska Mozart

2. Oktober 2014

Mondelez International hat für 2014 den Plan, zehn Prozent seines Werbebudgets in Online-Video zu investieren. Diesem Ziel dürfte der Lebensmittelkonzern, der früher Kraft hieß, jetzt mit einem neuen Werbedeal mit Google einen großen Schritt näher gekommen sein. Laut "AdNews" soll es ein 200-Millionen-Dollar-Investment sein sein.

Mondelez will sich als Digial-Pionier darstellen, wie Bonin Bough, Vice President of Global Media and Consumer Engagement, erklärt. "Dieser neue Vertrag ist unser größtes Engagement in Social Media bisher", so der Manager. "Video wird ein zentraler Treiber der Mondelez-Marken sein und Programmatic Buying wird dieses Wachstum beschleunigen." Grund für den Shift hin zu mehr Online-Video-Werbung ist bei dem Lebensmittelkonzern der größere ROI.

Vermittelt wurde der Deal von Starcom MediaVest. Er betrifft die Märkte in Nord Amerika, Europa, Lateinamerika, den Mittleren Osten, Asien und den Pazifik-Raum.

Zusätzlich zu dem Werbe-Deal wird Mondelez auch an dem Brand Partner Programm von Youtube teilnehmen. Das Programm startete Ende 2013 und soll Marken dazu ermutigen, Youtube als eigenen Content-Kanal zu nutzen und den Usern mehr zu bieten, als nur die bestehenden TV-Spots online zu bringen.

Die angepeilten zehn Prozent des Werbeetats für 2014 sind nur ein Etappenziel für Mondelez. Bis 2016 will der Konzern die Hälfte seines Media-Budgets in Online-Werbung stecken. Das passt zu den Zahlen, die das Marktforschungsinstitut eMarketer für die USA ermittelt hat. Demnach könnten bis 2018 die Umsätze mit Online-Videos die klassische TV-Werbung überholt haben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.