
Shift :
Zehn Prozent für Online-Videos: Mondelez stockt Digital-Etat auf
Mondelez International hat für 2014 den Plan, zehn Prozent seines Werbebudgets in Online-Video zu investieren. Diesem Ziel dürfte der Lebensmittelkonzern, der früher Kraft hieß, jetzt mit einem neuen Werbedeal mit Google einen großen Schritt näher gekommen sein.
Mondelez International hat für 2014 den Plan, zehn Prozent seines Werbebudgets in Online-Video zu investieren. Diesem Ziel dürfte der Lebensmittelkonzern, der früher Kraft hieß, jetzt mit einem neuen Werbedeal mit Google einen großen Schritt näher gekommen sein. Laut "AdNews" soll es ein 200-Millionen-Dollar-Investment sein sein.
Mondelez will sich als Digial-Pionier darstellen, wie Bonin Bough, Vice President of Global Media and Consumer Engagement, erklärt. "Dieser neue Vertrag ist unser größtes Engagement in Social Media bisher", so der Manager. "Video wird ein zentraler Treiber der Mondelez-Marken sein und Programmatic Buying wird dieses Wachstum beschleunigen." Grund für den Shift hin zu mehr Online-Video-Werbung ist bei dem Lebensmittelkonzern der größere ROI.
Vermittelt wurde der Deal von Starcom MediaVest. Er betrifft die Märkte in Nord Amerika, Europa, Lateinamerika, den Mittleren Osten, Asien und den Pazifik-Raum.
Zusätzlich zu dem Werbe-Deal wird Mondelez auch an dem Brand Partner Programm von Youtube teilnehmen. Das Programm startete Ende 2013 und soll Marken dazu ermutigen, Youtube als eigenen Content-Kanal zu nutzen und den Usern mehr zu bieten, als nur die bestehenden TV-Spots online zu bringen.
Die angepeilten zehn Prozent des Werbeetats für 2014 sind nur ein Etappenziel für Mondelez. Bis 2016 will der Konzern die Hälfte seines Media-Budgets in Online-Werbung stecken. Das passt zu den Zahlen, die das Marktforschungsinstitut eMarketer für die USA ermittelt hat. Demnach könnten bis 2018 die Umsätze mit Online-Videos die klassische TV-Werbung überholt haben.