WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Automobilhersteller:
Audi bekommt eigenen Bahnhof in Ingolstadt

Großer Bahnhof für Audi: Der Automobilhersteller hat seine eigene Bahnstation bekommen. "Ingolstadt Audi" soll für eine deutliche Qualitätsverbesserung für die Mitarbeiter des Fahrzeugbauers sorgen.

Text: Anja von Fraunberg

3. Dezember 2019

Der Fahrzeugbauer Audi hat nun mitten im Werk seinen eigenen Bahnhof.
Der Fahrzeugbauer Audi hat nun mitten im Werk seinen eigenen Bahnhof.

Foto: Audi

Die Stadt Ingolstadt hat einen dritten öffentlichen Bahnhof: Am 2. Dezember wurde der neue Halt "Ingolstadt Audi" offiziell eröffnet, die ersten Züge sollen zum offiziellen Fahrplanwechsel ab Mitte Dezember dort halten. Die Audi-Mitarbeiter können dann schnell, bequem und umweltfreundlich mit der Bahn direkt ins Werk fahren. Mit der neuen Station soll aber auch die bayerische Landesgartenschau im kommenden Jahr besser ans Schienennetz angebunden werden.

Insgesamt 15 Millionen Euro haben der Freistaat Bayern, die Stadt Ingolstadt, Audi sowie die Deutsche Bahn in die neue Station investiert, die mitten im Audi-Werk im Norden der Stadt an der Bahnstrecke München-Nürnberg liegt und deren Bau rund eineinhalb Jahre gedauert hat.

In der Anfangsphase werden etwa 3000 Ein- und Aussteiger pro Tag an diesem dritten Ingolstädter Bahnhof erwartet, der unter anderen von DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla, Hugo Gratza, Abteilungsleiter Eisenbahn des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel eingeweiht wurde.

Peter Kössler, Vorstand Produktion und Logistik bei Audi, sieht im neuen Bahnhalt "mehr als nur eine weitere Haltestelle. Er ist eine intelligente Verkehrsdrehscheibe für Audianer und Anwohner der Region. Eine derart nahtlose und multimodale Mobilität ist der Schlüssel für den intelligenten Verkehr der Zukunft." Mit Shuttle Bussen, Jobtickets für Bus und Bahn sowie Fahrrad-Sharing stellt Audi den Mitarbeitern ein umfangreiches Gesamtpaket an Mobilitätsangeboten zur Verfügung.

Neben der Haltestelle erhielt auch ein Regionalzug der DB den Namen "Ingolstadt Audi". Dieser wird ab dem 15. Dezember einer von täglich 40 Regionalzügen sein, die an der neuen Station halten.


Mehr zum Thema:

Arbeitsplatz, Automobil-Marketing, Politik, Karriere, Marketing

Autor:

Anja von Fraunberg
Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

13.12.2019 | igefa E-Business GmbH & Co. KG | Berlin

CRM / E-Mail-Marketing Spezialist (m/w/d)

igefa E-Business GmbH & Co. KG Logo
04.12.2019 | BARMER | Wuppertal

Teamleitung (m/w/d) Marketing und Kampagnenmanagement

BARMER Logo
04.12.2019 | Blue Ocean Entertainment AG | Stuttgart

Purchasing Manager (m/w/d)

Blue Ocean Entertainment AG Logo
29.11.2019 | Berner Trading Holding GmbH | Köln, Künzelsau

Projektmanager (m/w/d) E-Commerce

Berner Trading Holding GmbH Logo
25.11.2019 | Techniker Krankenkasse | Hamburg

Produktmanager (m/w/d) Content-Management-System

Techniker Krankenkasse Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.