WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Guter Verdienst für Ingenieure

Ingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Kräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nach Angaben des VDI gibt es momentan rund 24.000 offene Ingenieurstellen in Deutschland. Die große Nachfrage der Wirtschaft wirkt sich zudem positiv auf die Vergütung aus, Ingenieure gehören zu den besser verdienenden Arbeitnehmern.

Text: W&V Redaktion

29. November 2007

Ingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Kräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nach Angaben des VDI gibt es momentan rund 24.000 offene Ingenieurstellen in Deutschland. Die große Nachfrage der Wirtschaft wirkt sich zudem positiv auf die Vergütung aus, Ingenieure gehören zu den besser verdienenden Arbeitnehmern. Demnach verdient ein Ingenieur ohne Personalverantwortung in der Technik zwischen 35.600 und 63.600 Euro jährlich. Mit Personalverantwortlichkeiten pendelt das Gehalt zwischen 55.100 und 88.700 Euro. Über einen höheren Betrag auf dem Gehaltszettel freuen sich Ingenieure, die keiner klassischen Ingenieurstätigkeit nachgehen. Im Verkauf und Kundendienst etwa bewegt sich das Gehalts ohne Personalverantwortung zwischen 37.500 und 91.400 Euro, bei Personalverantwortlichen zwischen 53.700 und 119.900 Euro jährlich. Im Marketing beginnt die Vergütung im Produktmanagement ohne Personalverantwortung mit 44.800 und endet als Marketingleiter mit Personalverantwortung bei rund 118.700 Euro im Jahr. Größere Gehaltssprünge machen Ingenieure sobald sie personelle Verantwortung tragen, je mehr Mitarbeiter man führt, desto höher der Verdienst. Neben der Beschäftigung ist die Unternehmensgröße einer der stärksten Einflussfaktoren. Wer in einem kleinen Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern aktiv ist, verdient nur 83 Prozent dessen, was ein Ingenieur für die gleiche Tätigkeit in einem Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten erhält. Dies sind Ergebnisse des "Gehaltsreport 2007", den der Deutsche Ingenieur-Verlag (DIV) veröffentlicht und dabei auf Daten der Vergütungsberatung PersonalMarkt Services zurückgreift. Weitere Erkenntnisse finden Sie unter: www.ingenieur-verlag.de


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.