WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Henkel: Coaching für Hauptschüler

Bereits zum dritten Mal startete das Coaching-Projekt "Hauptschüler Welcome", das sich an Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse von Düsseldorfer Hauptschulen richtet. Diese werden über ein Jahr intensiv von Henkel-Mitarbeitern betreut und bei der Jobsuche und ihrer Bewerbung unterstützt.

Text: Judith Stephan

8. April 2011

Bereits zum dritten Mal startete das Coaching-Projekt "Hauptschüler Welcome", das sich an Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse von Düsseldorfer Hauptschulen richtet. Diese werden über ein Jahr intensiv von Henkel-Mitarbeitern betreut und bei der Jobsuche und ihrer Bewerbung unterstützt.

Die Erfolgsbilanz des von der Henkel-Ausbildung entwickelten Projekts ist bemerkenswert: Von den 24 Teilnehmern im letzten Jahr haben zehn bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben oder sind an weiterführenden Schulen angenommen worden; einer von ihnen macht eine Ausbildung bei Henkel. Elf Schülerinnen und Schüler stehen in ihren Bewerbungen kurz vor erfolgreichem Abschluss. "Um das Konzept erfolgreich zu nutzen, müssen die Jugendlichen Durchhaltevermögen mitbringen", erklärt Franz Klüter, ehemaliger Henkel-Ausbildungsleiter und Initiator des Projekts, "Sie sind topmotiviert!". Klaus Peter Vogel, Leiter der GHS Bernburger Straße und Sprecher der Düsseldorfer Hauptschulrektoren, betont: "Wir wollen den Schülerinnen und Schülern eine Hilfe an die Hand geben, die jedem von ihnen ganz konkret und individuell Unterstützung bei der Berufsfindung anbietet".

Im dritten Jahr von "Hauptschüler Welcome" werden die Jugendlichen unter anderem im Programm "Matheplus" Mathematik speziell für Eignungstests üben und Vorstellungsgespräche simulieren. Neben den Aktionen werden sie in Gruppengesprächen begleitet. In dieser Runde des Coaching-Konzepts nehmen Jugendliche der GHS Bernburger Straße, der Fritz-Henkel-Hauptschule, der Katholischen Hauptschule Itterstraße und zum ersten Mal auch die Benrather Hauptschule Melanchthonstraße teil. "Wir bieten einige Berufe an, die für gute Bewerber auch mit Hauptschulabschluss geeignet sind", so Ausbildungsleiter Loert de Riese-Meyer, "Aktuell suchen wir für 2011 noch Auszubildende, die sich für den Beruf Restaurantfachfrau/-mann interessieren."


Mehr zum Thema:

Recruiting Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.