WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Augmented Reality:
Snap: Götz Trillhaas wird Managing Director DACH

Bei Google war er lange Jahre in führenden Positionen tätig - jetzt kommt Götz Trillhaas zu Snap. Dort soll er das regionale Geschäft im deutschsprachigen Raum auf die nächste Stufe heben.

Text: Irmela Schwab

3. Dezember 2019

Ex-Google-Manager Götz Trillhaas geht zu Snap.
Ex-Google-Manager Götz Trillhaas geht zu Snap.

Foto: Snap

Götz Trillhaas ist der neue Managing Director DACH von Snap. In seiner Funktion ist er für das Geschäft in den deutschsprachigen Märkten zuständig. Der Manager ist seit einiger Zeit "begeisterter Snapchat-Nutzer" wie der sagt. "Ich sehe Augmented Reality als eine spannende Zukunft, der sich Agenturen und Werbetreibende bereits jetzt stellen und freue mich darauf, den Erfolg des deutschen Teams im Jahr 2020 und darüber hinaus weiter auszubauen."

Trillhaas war zuvor lange Jahre bei Google tätig, dort war er Country Director in Mittel- sowie Osteuropa und verantwortete die Entwicklung des Werbegeschäfts in neuen Märkten in CEE. "Wir freuen uns, Götz im deutschen Team willkommen zu heißen", sagt Ed Couchman, Managing Director UK & DACH. "Seine unternehmerische Denkweise, gepaart mit seiner Fähigkeit, florierende Teamstrukturen aufzubauen, machen ihn zur richtigen Person, um unser regionales Geschäft auf die nächste Stufe zu heben." 

Snapchat erreicht aktuell in Deutschland mehr als zehn Millionen Menschen und eröffnete im Mai 2017 sein Büro in Hamburg. Seit der Einführung lokaler Inhalte im selben Jahr mit deutschen Medienmarken wie Bild und Spiegel hat Snap seine Bandbreite an deutschsprachigen Inhalten weiter ausgebaut und weitere Partner hinzugewonnen: darunter RTL II, Funk, Tastemade, Bento, Mediakraft und 1Live.


Mehr zum Thema:

Augmented Reality, Karriere, Personalien, Karriere , Tech


Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


Aktuelle Stellenangebote

08.03.2021 | Cybex GmbH | Bayreuth

Packaging and Artworks Coordinator (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
04.03.2021 | Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
25.02.2021 | i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
15.02.2021 | endios GmbH | Hamburg

Marketing Manager (m/w/d)

endios GmbH Logo
18.02.2021 | Emerson Process Management GmbH & Co. OHG | Langenfeld

Marketingstudent mit Schwerpunkt im Bereich Grafikdesign (m/w/d)

Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.