WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Urteil:
Uber muss Fahrer als Angestellte beschäftigen

Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat im jahrelangen Ringen um den Status von Fahrern einen wichtigen Rechtsstreit in UK verloren. Uber-Fahrer sollen ab sofort als Angestellte der Firma behandelt werden.

Text: Deutsche Presse-Agentur

19. Februar 2021

Als Angestellte haben Fahrer Anspruch auf grundlegende Arbeitnehmerrechte.
Als Angestellte haben Fahrer Anspruch auf grundlegende Arbeitnehmerrechte.

Foto: Unsplash/Dan Gold

Uber hat im jahrelangen Ringen um den Status von Fahrern den Rechtsstreit in Großbritannien verloren. Uber-Fahrer sollten als Angestellte der Firma und nicht als unabhängige Unternehmer behandelt werden, urteilte der Londoner Supreme Court am Freitag. Damit folgte das Gericht den Entscheidungen vorheriger Instanzen, gegen die Uber Berufung eingelegt hatte.

Als Angestellte hätten die Fahrer Anspruch auf grundlegende Arbeitnehmerrechte wie Pausen, bezahlter Urlaub oder Mindestlohn. Ein Sprecher der Gewerkschaft GMB bezeichnete die Entscheidung als "historischen Sieg". Man werde sich nun für Entschädigungszahlungen einsetzen.

Die Fahrer als eigenständige Unternehmer zu behandeln, ist ein Grundstein des Geschäftsmodells von Uber und Rivalen wie Lyft - und sie behaupten, nur auf diese Weise wirtschaftlich agieren zu können. Uber liefert sich in verschiedenen Ländern bereits seit Jahren rechtliche Auseinandersetzungen um das Thema.

In Kalifornien drohten Uber und Lyft im vergangenen Jahr sogar, den Betrieb einzustellen, nachdem ein in dem Bundesstaat verabschiedetes Gesetz den Fahrern Mitarbeiter-Status zusprach. Das Regelwerk war dann aber bei einer Volksabstimmung gekippt worden. Uber und Lyft argumentierten in einer Lobby-Kampagne unter anderem, die meisten Fahrer selbst wollten die Freiheit haben, nicht fest angestellt zu sein.


Mehr zum Thema:

International, Mobilität, Recht, Karriere


Autor: Deutsche Presse-Agentur

Aktuelle Stellenangebote

02.03.2021 | Performance Media Deutschland GmbH | Hamburg

(Senior) Online Mediaplanner (m/w/d) Key Account Management

Performance Media Deutschland GmbH Logo
02.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
15.02.2021 | Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH | Darmstadt

Grafiker*in / Allround-Talent (m/w/d)

Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH Logo
14.02.2021 | EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
17.02.2021 | abcfinance GmbH | Köln

Junior Online Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Online- und Direktmarketing

abcfinance GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.