WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Publisher:
6 Tipps für die perfekte Newsseite

Auf Basis von Klickraten geben Plista und Linkpulse preis, wie redaktionelle Seiten plus Werbung online am besten laufen.

Text: W&V Redaktion

21. März 2017

Zur Optimierung von Nachrichten-Websites haben Plista und Linkpulse Leistungsanalysen ausgewertet.
Zur Optimierung von Nachrichten-Websites haben Plista und Linkpulse Leistungsanalysen ausgewertet.

Foto: Plista/Linkpulse (Ausschnitt)

Die Digitalspezialisten von Plista und seiner Tochterfirma Linkpulse haben auf Basis ihrer Klickraten zusammengestellt, wie redaktionelle Seiten plus Werbung online am besten laufen. Dabei haben sie sowohl die Leser als auch die Werbezielgruppen im Blick.

6 Tipps für den Aufbau einer erfolgreichen Nachrichtenseite

  1. Nutzer sind schnell gelangweilt.
    Seiten sollten also dynamisch gestaltet werden. Innerhalb von 5 Sekunden entscheidet der Nutzer, ob er den Text lesen will.
  2. Zwischenüberschriften und Hervorhebungen im Text
    Helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu behalten.
  3. Verlinkungen im Text
    Erhöhen die Verweildauer auf der Seite.
  4. Sicherstellen, dass der Artikel hält, was er verspricht
    Denn nur 5 bis 20 Prozent des Artikels werden gelesen, wenn er das nicht tut.
  5. Artikelempfehlungen
    Funktionieren innerhalb des Textes besonders gut. Oder am Ende oberhalb der Social-Media-Links. 30 Prozent der Leser scrollen bis zum Seitenende.
  6. Banner nicht nach ganz oben
    Sie werden unterhalb des Titels am besten wahrgenommen (durchschnittlich 20 Prozent Sichtbarkeit). Oberhalb des Titels erzielen Werbebanner ebenso wie ganz unten am nur Seitenende 5 bis 10 Prozent.

Plista hat sich spezialisiert auf Native Advertising und Content-Distribution. Der Anbieter für Echtzeit-Content-Analyse Linkpulse wurde vor einem halben Jahr zugekauft. Linkpulse bietet Onlineredaktionen eine Echtzeitmessung der Web-Artikel und Trafficoptimierung. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.