WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Talkshow:
ARD ersetzt Beckmann durch Comedy-Show

Das Erste wird den freiwerdenden Sendeplatz am Donnerstagabend mit einem Satire- oder Comedy-Format besetzen. Künftig wird es demnach nur noch vier Talkshows geben.

Text: Franziska Mozart

28. Mai 2013

Das Erste wird den freiwerdenden Sendeplatz am Donnerstagabend mit einem Satire- oder Comedy-Format besetzen. Künftig wird es demnach nur noch vier Talkshows geben. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Berlin. "Wir haben jetzt Zeit, Satire-/Comedy-Formate für den Donnerstagabend zu entwickeln", so der ARD-Vorsitzende und NDR Intendant Lutz Marmor.

Zeit dafür hat die ARD bis Ende 2014. Dann läuft der Vertrag mit Reinhold Beckmann aus. Danach will der Talkmaster seine Show im Ersten nicht mehr weiterführen. Er moderiert in der ARD noch die "Sportschau" und andere Fußball-Ereignisse. Diese sind von seiner aktuellen Entscheidung nicht betroffen. Für "Das Erste" und das "NDR Fernsehen" soll Beckmann verschiedene Formate entwickeln, gab Marmor bekannt.

Beckmann begründete seinen Beschluss in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" unter anderem damit, dass er der Debatten über Sinn oder Unsinn der politischen Talkshows in der ARD einfach müde sei. Auch Marmor zeigte sich erfreut darüber, "dass wir die Diskussion über die Talkshows im Ersten einvernehmlich im Intendantenkreis gelöst haben."

Schon länger wurde öffentlich darüber diskutiert, ob die fünf Talkshows der ARD nicht zu viel seien. Seit Herbst 2011 gibt es in der ARD fünf Spättalks zwischen Sonntag und Donnerstag. Am Sonntagabend talkt Günther Jauch, montags Frank Plasberg, dienstags Sandra Maischberger, mittwochs Anne Will und donnerstags Beckmann. Nach Informationen des "Spiegel" stand "Beckmann" wegen schlechter Einschaltquoten ohnehin ganz oben auf der Streichliste.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.