WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Sturmtief Sabine:
Aus Sorge um die Zusteller: Zeitungen bieten E-Paper an

Wegen des Sturms in Deutschland haben mehrere Zeitungen angekündigt, die Montagsausgabe aus Sorge um die Sicherheit der Zusteller nicht auszuliefern, sondern als kostenloses E-Paper bereit zustellen.

Text: Deutsche Presse-Agentur

10. Februar 2020

Sturmtief Sabine bedroht die Sicherheit von Zeitungszustellern.
Sturmtief Sabine bedroht die Sicherheit von Zeitungszustellern.

Foto: Unsplash / Tim Mossholder

Mehrere Zeitungen in Deutschland haben sich wegen der Sturmgefahren für Zusteller entschieden, ihren Abonnenten ihre Montagsausgaben als E-Paper zur Verfügung zu stellen. "Die Gesundheit unserer Zusteller geht vor", schrieb etwa der stellvertretende Chefredakteur der "Augsburger Allgemeine" in einem Tweet. Wegen der unsicheren Wetterlage könne man nicht sicherstellen, dass die Zustellung am Montag problemlos funktioniere. Da man auf keinen Fall die Gesundheit der Zusteller riskieren wolle, werde die digitale Version freigeschaltet, berichtete die Zeitung auf ihrer Internetseite.

Twitter-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Twitter angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine kostenlose E-Paper-Ausgabe kündigte auch die Offenbach-Post an. Die Neue Westfälische (Bielefeld) teilte mit, dass es am Montag keine Zustellung geben werde. Auch deren Abonnenten können auf das E-Paper zugreifen. Der Lokalteil und der Lokalsportteil vom Montag soll der Dienstagsausgabe beigelegt werden. "Dort kann man alle wesentlichen lokalen Informationen vom Wochenende dann noch einmal in einer besonders dicken Ausgabe nachlesen", hieß es weiter.

Auch das Tageblatt in Luxemburg wird am Montag nicht ausgetragen. Dies habe die dortige Post entschieden, teilte die Zeitung im Internet mit. Abonnenten hätten aber Zugriff auf das E-Paper.


Mehr zum Thema:

Print, Zeitschriften, Zeitungen, Medien


Autor: Deutsche Presse-Agentur

Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | gicom GmbH | Overath

Content Marketing Manager (m/w/d)

gicom GmbH Logo
15.02.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
14.02.2021 | Weischer.Solutions GmbH | Hamburg

Campaign Manager Digital (m/w/d)

Weischer.Solutions GmbH Logo
13.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
11.02.2021 | abcfinance GmbH | Köln

Junior Online Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Online- und Direktmarketing

abcfinance GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.