
Weihnachts-Kampagne:
BBC lässt die Zeit stillstehen
Oft geht es hektisch zu in der Weihnachtszeit. BBC möchte mit einer Kampagne daran erinnern, trotzdem Zeit mit den Liebsten zu verbringen.

Foto: BBC/YouTube
Freeze – und plötzlich steht die Zeit still. Im BBC-Weihnachtsfilm passiert genau das. Eine Mutter und ihr Sohn schaffen es einfach nicht, Zeit miteinander zu verbringen. Nicht mal in der eigentlich besinnlichen Vorweihnachtszeit. Doch als die Umgebung und die Menschen auf einmal "einfrieren", können die beiden einen unbeschwerten Tag verbringen, sich unterhalten, füreinander da sein. Sie gehen auf den Jahrmarkt, fahren Autoscooter, essen Zuckerwatte, reden miteinander.
"Wonderland" ist der zweite Weihnachts-Spot von BBC Creative, der hauseigenen Agentur des Senders, nach der Stop-Motion-Animation 2017 The Acting Act. Er wurde von Xander Hart und Edward Usher entwickelt, dem gleichen Team, das in diesem Jahr hinter der BBC-Weltcup-Anzeige stand. Regie führte Sam Brown von Rogue. Die Originalmusik ist Lost in You, komponiert von Alex Baranowski, gespielt von Emmy the Great und dem London Metropolitan Orchestra.
"Wir wollten keinen Film machen, der den Leuten nur sagt, dass sie mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen sollen, aber wenn man diese Zeit hat, sollte man diese auch zu schätzen wissen", sagt Usher.
Der Film spielt mit der unterschiedlichen Zeit-Wahrnehmung der Protagonisten: Dem Sohn kommt die Zeitspanne, in der seine Mutter arbeitet, sehr lange vor, während sie für seine Mutter im Nu vorüber ist. Sie hat viel zu tun am Arbeitsplatz. Doch gerade in der Weihnachtszeit sollten die Menschen öfter die "Pause-Taste" drücken und das Leben langsamer angehen, meint Sam Brown.
Die Kampagne umfasst einen 90-Sekunden-Film, eine Anzeige, ähnlich einem Filmplakat, und Idents, die bestimmte Momente der "eingefrorenen" Welt zeigen, wie etwa Mutter und Sohn, die auf dem Messegelände Autoscooter fahren. "Wonderland" wurde in Cromer, einer Stadt an der Nordküste von Norfolk, gedreht.