WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wenn der Jan mit der Bahn ...:
Böhmermann bringt Deutsche Bahn in Erklärungsnot

Bekam Jan Böhmermann einen Sonderhalt im Bahnhof Lauenbrück? Der ZDF-Satiriker sagt ja, die Deutsche Bahn druckst ein wenig herum.

Text: W&V Redaktion

13. November 2018

Promi-Bonus im IC? Für Jan Böhmermann gab es offenbar einen Sonderhalt bei der Deutschen Bahn.
Promi-Bonus im IC? Für Jan Böhmermann gab es offenbar einen Sonderhalt bei der Deutschen Bahn.

Foto: ZDF

Weil er Anfang November in den falschen Zug gestiegen war, hat ZDF-Satiriker Jan Böhmermann nach eigenen Angaben beim Zugpersonal einen Sonderhalt durchgesetzt.

Er habe von Hamburg bis Bremen fahren wollen, aber versehentlich einen Zug erwischt, der planmäßig ohne Zwischenstopp nach Essen fuhr, erzählte Böhmermann in einem neuen Podcast. Um dennoch pünktlich bei einer Abendveranstaltung der Bremer Zeitung Weser-Kurier erscheinen zu können, habe er den Zugchef um einen Sonderhalt gebeten.

Böhmermann berichtete in dem Podcast und zuvor bei der Veranstaltung der Zeitung, dass der Zugchef dem Sonderhalt in Lauenbrück (Kreis Rotenburg/Wümme) nach mehreren Gesprächen zugestimmt habe. Von dort sei er mit einem Regionalzug nach Bremen weitergefahren, so der Fernsehmoderator. Lauenbrück liegt etwa auf halbem Weg zwischen den beiden Hansestädten.

Was die Deutsche Bahn sagt

Die Deutsche Bahn wollte den Vorfall nicht direkt bestätigen, erklärte aber auf Anfrage: "Es ist richtig, dass es für den IC 2195 am 2.11. einen Sonderhalt im Bahnhof Lauenbrück gab." Ob Böhmermann Grund für den außerplanmäßigen Halt gewesen war, blieb offen. Zuvor hatte der Bonner General-Anzeiger darüber berichtet und die Bahn in Erklärungsnot gebracht.

Der zusätzliche Halt sei eine "absolute Ausnahme", hieß von der Bahn. "Im Interesse aller Fahrgäste sollte dies wirklich ein Einzelfall bleiben. Wir weisen den Kollegen entsprechend darauf hin." Konsequenzen habe die Aktion jedoch nicht.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.