WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Warenproben in Zeitschriften:
Dufte Werbewirkung

Die Parfüm-Probe in der Zeitschrift entfaltet auch im digitalen Zeitalter ihre Wirkung - sagt eine Studie aus dem Hause Hubert Burda Media.

Text: W&V Redaktion

7. Februar 2019

Warenproben inspirieren zum Kauf - vor allem in Zeitschriften.
Warenproben inspirieren zum Kauf - vor allem in Zeitschriften.

Foto: Shutterstock Africa-Studio

In Zeitschriften beigelegte Warenproben kurbeln auch im digitalen Zeitalter den Umsatz an. Dies belegt das Verlagshaus Burda ("Bunte", "Freundin", "Freizeit-Revue") mit einer aktuellen Untersuchung. Im Auftrag von Burda hatte das Forschungsinstitut Norstat 1000 Leserinnen von Frauenzeitschriften im Alter zwischen 16 und 69 befragt.

82 Prozent aller Leserinnen begrüßen demnach die eingeklebten Proben für Parfüms, Kosmetik-Artikel oder Pflegeprodukte. Nur 15 Prozent empfänden sie als störend, heißt es in der Studie. 63 Prozent würden die Probe sogar auf der Stelle ausprobieren. Mehr als zwei Drittel der befragten Frauen (68 Prozent) haben sich laut Studie von einer Probe aus einer Zeitschrift schon einmal zum Kauf des Produkts inspirieren lassen.

Auch junge Leserinnen greifen zur Print-Probe

Auch jüngere Leserinnen werden über die Print-Proben gut erreicht. 74 Prozent der 16- bis 34-jährigen Leserinnen kommen über gedruckte Magazine an derartige Proben. Insgesamt würden lediglich 32 aller Befragten Proben über das Netz bestellen. 88 Prozent erhalten die Proben über Zeitschriften.

„Konsumenten begreifen Proben als Geschenk“, sagt Burda-Forscherin Tanja Seiter. Die Werbewirkung sei hoch. "Lediglich die simple Tatsache, dass eine Parfümflasche oder eine Lotion aufgebraucht sind, regt noch stärker zum Kauf an."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.