
Awards für kreatives Bewegtbild:
Eyes & Ears of Europe adelt Tele 5, ProSiebenSat.1, RTL
Dieses Jahr ragen beim Eyes & Ears Award kreative Arbeiten von Tele 5, ProSiebenSat.1, RTL oder auch dem ZDF aus der Bewegtbild-Branche heraus.

Foto: Tele 5
Mit Vergabe der Internationalen Eyes & Ears Awards im Rahmen der Medientage München steht fest, wer mit welchen Kreativteams die besten Arbeiten des vergangenen Jahres in den Kategorien Medien-Design, Interactive, Promotion und Cross-Media-Kampagnen abgeliefert hat. Dieses Jahr zählen der Spielfilmsender Tele 5, in besonderem Maße die Senderfamilien ProSiebenSat.1 und RTL, aber auch kleinere Abosender oder das ZDF (elf Auszeichnungen, davon fünf Mal Gold) und Kika zu den Preisträgern.
So gewinnt Tele 5 den ersten Preis beim 18. Eyes & Ears Award in der Kategorie "Beste crossmediale Sender-Kampagne" für "Aus dem Leben eines Senderchefs – Friedrich Liechtenstein". Wir erinnern uns: Im Frühjahr verbreitete der Tele-München-Sender, dass Liechtenstein als neuer Senderchef bei Tele 5 angeheuert habe – zuständig für Programm wie Gesamtauftritt. Eine Woche später war alles schon Geschichte.
"Bis in das kleinste Detail durchdacht ist Tele 5 mit dieser mutigen Marketing-Strategie maximale Aufmerksamkeit garantiert! Genialer Coup mit einer unbezahlbaren Media-Reichweite!", urteilt die Jury nun. Hier die Story im Bewegtbild:
ProSiebenSat.1-Agentur räumt ab
Für ProSiebenSat.1 haben die hauseigenen Kreativen von Creative Solutions acht Trophäen und 13 weitere Auszeichnungen bei den Eyes & Ears-Awards 2016 abgeräumt. Drei erste Preise gibt's für "The Voice of Germany" (Bester On-Air-Programm-Spot: Show & Unterhaltung) und den "Mad Mystery Monday" (Bester On-Air-Programm-Spot: Comedy), in der Kategorie "Digital" gewinnt die Kampagne für den Schüler-TV-Wettbewerb "Schools On" als "Bestes Viral".
Auch "Die Udo Honig-Story", Sat.1-TV-Satire rund um Sündenfall von Fußball- und Wurst-Manager Uli Hoeneß, zählt zu den vielen Eyes&Ears-Preisträgern – mit der Auszeichnung "Bester On-Air-Programm-Spot: Fiction Eigenproduktion" in der Kategorie "Promotion".
Aus der RTL-Familie kommt der beste Werbetrenner
Die Mediengruppe RTL Deutschland belegt dieses Jahr zwölf Mal den ersten Platz. RTL gewinnt sechs Mal – darunter in der Kategorie "Design" für die Gestaltung des Presseheftes von "Deutschland 83" -, Vox zweimal, Super RTL, RTL II und n-tv freuen sich über jeweils eine Trophäe. Zudem erhält die Mediengruppe den ersten Preis für ihre neue Internet-Präsenz. Der erste Platz fürs beste Werbetrennerpaket wurde in diesem Jahr Super RTL mit der Kindermarke "Toggo" zuteil.
Zum 18. Mal hat Eyes & Ears of Europe die Internationalen Eyes & Ears Awards im Rahmen der Medientage München vergeben. Die Show gilt als Schaufenster für die Entwicklungen in der europäischen Bewegtbild-Branche.