WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ProSieben:
Germany's Next Topmodel war die Quoten-Queen

Die Umstyling-Folge bei Germany's Next Topmodel sorgt in jeder Staffel für gute Zahlen. Diesmal waren sie so hoch wie zuletzt vor zehn Jahren. Insgesamt schalten mehr als 5,8 Millionen Zuschauer:innen ein.

Text:

5. März 2021

Designer-LegendeManfred Thierry Mugler ist einer der Gastjuroren bei GNTM.
Designer-LegendeManfred Thierry Mugler ist einer der Gastjuroren bei GNTM.

Foto: ProSieben

Mareike hat jetzt kurze Haare und die brünette Larissa ist nun blond: Die Umstyling-Folge hat Heidi Klums ProSieben-Show "Germany's Next Topmodel" eine Traumquote beschert. In der für Privatsender entscheidenden Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen schalteten am Donnerstag ab 20.15 Uhr 22,8 Prozent ein. Nach Angaben des Branchendienstes dwdl.de hat die Sendung zuletzt 2011 so eine gute Quote erreicht. Im Gesamtpublikum waren es 9,3 Prozent oder 2,88 Millionen.

Das Erste erreichte mit der Sondersendung "ARD extra: Die Corona-Lage" 5,61 Millionen (16,5 Prozent), danach blieben bei der Krimireihe "Die Füchsin: Romeo muss sterben" mit Lina Wendel und Karim Chérif 4,86 Millionen (14,7 Prozent) dran. Die ZDF-Arztserie "Der Bergdoktor" mit Hans Sigl sahen 7,60 Millionen (22,6 Prozent).

RTL strahlte die Sondersendung "RTL Aktuell Spezial" aus - dafür interessierten sich 2,18 Millionen (6,4 Prozent), danach lockte die Serie "Der Lehrer" 1,61 Millionen (4,8 Prozent) an. Mit dem Agentenfilm "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" auf Vox verbrachten 1,99 Millionen (6,2 Prozent) den Abend.

Sat.1 hatte die Comicverfilmung "Doctor Strange" mit Benedict Cumberbatch und Tilda Swinton im Programm, den Film holten sich 1,20 Millionen (3,8 Prozent) ins Haus. Die RTLzwei-Gesellschaftsreportage "Kiez knallhart: Berlin-Neukölln" guckten 880 000 (2,7 Prozent). Die Krimiserie "Letzte Spur Berlin" auf ZDFneo schalteten 570 000 Zuschauer (1,7 Prozent) ein.


Mehr zum Thema:

Entertainment Archiv


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.