WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

YouTube, Arte App und Kids-Modus integriert:
Großes Update für Sky Q

Sky auf Abruf wird verbessert. Und Sky Q angereichert mit Apps von YouTube und Arte, mit familienfreundlichen Tools und mit einem Stromsparmodus.

Text: Petra Schwegler

15. März 2019

Am Label Sky Q wird weiter gearbeitet.
Am Label Sky Q wird weiter gearbeitet.

Foto: Sky

Für Sky wird "On Demand" laut Konzernchef Carsten Schmidt das prägende Thema im Jahr 2019. Den Launch von Sky Q im vergangenen Frühjahr mit inzwischen 1,5 Millionen Kunden bezeichnet er als "Erfolg".

Mitte Januar gab Schmidt den Plan aus, hier anzusetzen und Sky Q weiter zu verbessern – unter anderem mit noch mehr Sport auf Abruf und ein Modus, der die Nutzung durch Kinder für die Eltern noch sicherer macht.

Jetzt kommt das große Update. "Innerhalb der kommenden Wochen erfolgt ein umfangreiches Softwareupdate mit zahlreichen Neuerungen", verkündet Sky am Freitag.

Sky Q wird erweitert um:

  • YouTube und die Arte App jetzt neu auf Sky Q
    Mit der offiziellen YouTube App können Kunden direkt auf Sky YouTube Channels wie Sky Sport HD, Sky Cinema und Sky Service zugreifen. YouTube-Inhalte in Ultra HD sind mit Sky Q ebenfalls abspielbar. Die Arte App bietet kostenlos alle Programme des deutsch-französischen Kultursenders in HD, im Livestream oder in der Mediathek. Die Sendungen sind dort bis zu 90 Tage nach der TV-Ausstrahlung verfügbar.
  • Kids Mode Sky Q
    Mit aktiviertem Kids Mode können Kunden ausschließlich auf lineare Sender, On-Demand-Inhalte und Aufnahmen aus der Kids Sektion zugreifen. Der Kids Mode bleibt auch nach dem Ausschalten der Sky Q Box eingeschaltet und wird erst durch die erneute PIN-Eingabe deaktiviert. Mit der Home-Taste gelangt man im Kids Mode direkt in den Kids-Bereich und die Suche-, Voice- und Dreipunktetaste sind nicht aktiv. Mit Betätigen der Sky-Taste werden nur Kids-Aufnahmen angezeigt.
  • Eco Plus Mode zum Stromsparen
    Ist "Eco Plus" im Energiesparmenü gewählt, fährt die Box fünf Minuten nach dem Ausschalten in den Deep Standbymodus. Abhängig von der Nutzung lässt sich der Stromverbrauch mit Eco Plus auf bis zu 0,5 Watt reduzieren. Für Updates wird das Gerät nachts für eine Stunde aufgeweckt und danach wieder in den Deep Standbymodus versetzt. Programmierte Aufnahmen werden durchgeführt.
  • Bessere Auffindbarkeit von Sky- und Netflix-Programmen
    Zu vielen auf Abruf verfügbaren Inhalten werden künftig Trailer angeboten, die über die Funktion "Trailer ansehen" abgerufen werden können. In der Sektion Filme>Empfehlungen werden Kunden künftig mehr persönliche Vorschläge basierend auf ihren bisher angesehenen Filmen angezeigt (z.B. "Weil Du 'Ocean's 8' gesehen hast..."). Und Kunden mit Entertainment Plus Paket respektive Netflix-Account finden in den Kategorien Film und Serien nun auch persönliche Empfehlungen aus dem Netflix-Programm. 

Foto: Sky Q

Julia Laukemann, Senior Vice President Product Management bei Sky Deutschland, verweist auf die bereits erfolgten Weiterentwicklungen von Sky Q seit Start im Mai 2018 wie die Sky-Q-Sprachfernbedienung oder die Integration von Netflix.

"Doch es geht Schlag auf Schlag weiter. Mit Partnern wie YouTube und Arte bauen wir Sky Q als Plattform für Premium-Entertainment weiter aus. Neue Funktionen wie der Eco Plus Mode und der Kids Mode stellen unter Beweis, dass wir unseren Kunden zugehört haben und Sky Q kontinuierlich weiter verbessern", kommentiert Laukemann das Update.

Kurzum: Sky reagiert bei Sky Q auf das, was User wünschen.


Mehr zum Thema:

Paid Content Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.