WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Eklat mit der Polizei:
Heute-Show lenkt nach fragwürdiger Fotomontage ein

"Die Polizei, Dein Joint und Helfer": Der Spruch und vor allem das Bild dazu sorgten für Streit zwischen dem ZDF und der Polizei. Jetzt entschuldigt sich der Sender für die Fotomontage in der Satiresendung.

Text: W&V Redaktion

7. November 2019

Oliver Welke thematisierte die Freigabe von Cannabis in der Heute-Show vom 1.11.2019.
Oliver Welke thematisierte die Freigabe von Cannabis in der Heute-Show vom 1.11.2019.

Foto: ZDF/Heute-Show

Nach einer nicht genehmigten Fotomontage der Satiresendung Heute-Show mit einem Polizisten beim Anzünden eines Joints (allerdings nicht für sich) haben Polizei und ZDF ihren Streit beigelegt. Das ZDF habe sich bei ihm gemeldet und um Entschuldigung gebeten, sagte der
Heilbronner Polizeisprecher, der in der Fotomontage abgebildet war, am Donnerstag der dpa. Damit sei die Sache für ihn erledigt. Er hatte
nach der Sendung zunächst mitgeteilt, er prüfe rechtliche Schritte gegen das ZDF.

Der Sender hatte am Freitagabend einen Satirebericht über die Legalisierung von Cannabis mit der Fotomontage illustriert. Auf seiner Homepage räumte der Mainzer Sender nun ein: "Wir haben es versäumt, das Einverständnis des auf dem Bild gezeigten Polizeisprechers einzuholen."

Nach Angaben des ZDF diente das Bild in der satirisch überspitzten Fotomontage lediglich als Symbolfoto. "Es wurde einer Fotodatenbank
entnommen." Es sei nicht darum gegangen, die Arbeit der Polizei oder sogar eine bestimmte Person herabzuwürdigen.

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hatte als oberster Dienstherr des Heilbronner Beamten eine solche
Klarstellung und Entschuldigung des Senders gefordert. "Wir nehmen die Entschuldigung an", sagte er nach dem Pardon aus Mainz. "Wo gearbeitet wird, passiert auch mal ein Fehler."

Auf ZDF.de ist die Sendung noch zu sehen. Die besagte Szene findet man ab der Minute 23:50, nun allerdings mit unkenntlich gemachtem Gesicht. 

dpa


Mehr zum Thema:

Recht Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.