WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

DAB+:
MDR launcht Radio nur für Kids

MDR Tweens, das neue DAB+-Programm, richtet sich an eine sehr spitze Zielgruppe: Junge Hörer zwischen 8 und 13 Jahren.

Text: Anja Janotta

3. Dezember 2018

Seit diesem Montag ist das Programm on air.
Seit diesem Montag ist das Programm on air.

Foto: MDR

Seit diesem Montag ist der MDR um ein Radioprogramm reicher. Der öffentlich-rechtliche Sender nimmt mit einem gezielten Radioprogramm Kinder- und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren ins Visier. MDR Tweens sei das neue "Medienangebot für alle Schlauberger, Sprücheklopfer, Bücherwürmer und Hausaufgabenerlediger", so der Sender. Gesendet wird über DAB+ und im Stream auf www.mdr-tweens.de.

Cool und clever wolle man daherkommen, sagt Nathalie Wappler Hagen, Programmdirektorin des MDR. "Unser Claim 'Wir funken dazwischen!' ist Auftrag und Programm zugleich."

Der Name Tweens ist ein stehender Begriff für die Kinder, die "between" zwischen Kindheit und Jugend stehen. "Mit MDR Tweens bekommen die Kinder im Sendegebiet des MDR erstmals ein ganztägiges Radioprogramm mit viel Musik, jeder Menge Informationen, Tipps und Wissenswertem aus ihrer Lebenswelt und der Möglichkeit, selbst mitzureden", betont Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks. MDR Tweens ist das dritte Angebot für DAB+ neben MDR Klassik und MDR Schlagerwelt. Das unterstreiche die strategische Bedeutung des digitalen terrestrischen Hörfunks für das Medienhaus, so Wille.

Herzstück des neuen Radiochannels ist eine Live-Sendung, die jeden Werktag zwischen 16 und 18 Uhr ausgestrahlt wird. In "MDR Tweens Live mit Chris" sucht der Moderator, der 25-jährige Christopher Löwe, den direkten Kontakt zu seinem jungen Publikum. Daneben sind weitere Musik-Spezialsendungen geplant sowie Spezialsendungen, die sich um Hobby und Freizeit, Medienkompetenz oder Wissen drehen. Das Wochenende sei dann vor allem der Musik, fiktionalen Sendeplätzen mit Hörspielen, Lesungen und "Figarinos Fahrradladen" gewidmet.


Mehr zum Thema:

Radio Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.