
DAB+:
MDR launcht Radio nur für Kids
MDR Tweens, das neue DAB+-Programm, richtet sich an eine sehr spitze Zielgruppe: Junge Hörer zwischen 8 und 13 Jahren.

Foto: MDR
Seit diesem Montag ist der MDR um ein Radioprogramm reicher. Der öffentlich-rechtliche Sender nimmt mit einem gezielten Radioprogramm Kinder- und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren ins Visier. MDR Tweens sei das neue "Medienangebot für alle Schlauberger, Sprücheklopfer, Bücherwürmer und Hausaufgabenerlediger", so der Sender. Gesendet wird über DAB+ und im Stream auf www.mdr-tweens.de.
Cool und clever wolle man daherkommen, sagt Nathalie Wappler Hagen, Programmdirektorin des MDR. "Unser Claim 'Wir funken dazwischen!' ist Auftrag und Programm zugleich."
Der Name Tweens ist ein stehender Begriff für die Kinder, die "between" zwischen Kindheit und Jugend stehen. "Mit MDR Tweens bekommen die Kinder im Sendegebiet des MDR erstmals ein ganztägiges Radioprogramm mit viel Musik, jeder Menge Informationen, Tipps und Wissenswertem aus ihrer Lebenswelt und der Möglichkeit, selbst mitzureden", betont Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks. MDR Tweens ist das dritte Angebot für DAB+ neben MDR Klassik und MDR Schlagerwelt. Das unterstreiche die strategische Bedeutung des digitalen terrestrischen Hörfunks für das Medienhaus, so Wille.
Herzstück des neuen Radiochannels ist eine Live-Sendung, die jeden Werktag zwischen 16 und 18 Uhr ausgestrahlt wird. In "MDR Tweens Live mit Chris" sucht der Moderator, der 25-jährige Christopher Löwe, den direkten Kontakt zu seinem jungen Publikum. Daneben sind weitere Musik-Spezialsendungen geplant sowie Spezialsendungen, die sich um Hobby und Freizeit, Medienkompetenz oder Wissen drehen. Das Wochenende sei dann vor allem der Musik, fiktionalen Sendeplätzen mit Hörspielen, Lesungen und "Figarinos Fahrradladen" gewidmet.