WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tourenkarten:
Motor Presse Stuttgart kooperiert mit komoot

Ab sofort sind Touren aus diversen Magazinen der Motor Presse im komoot-System zugänglich. Dadurch lassen sich mehrere tausend neue Wander- und Fahrradtouren bequem per Smartphone nutzen.   

Text: Stefan Schasche

2. Juli 2020

Touren aus Motor Presse-Titeln sind künftig über die komoot-App nutzbar.
Touren aus Motor Presse-Titeln sind künftig über die komoot-App nutzbar.

Foto: komoot/Motor Presse Stuttgart

Mit über 12 Millionen Nutzern ist komoot eine der meist genutzten Touren-Apps überhaupt. Die bei komoot hinterlegten Touren lassen sich sowohl für die Planung als auch zur Navigation verwenden – ganz egal ob zu Fuß, per Mountainbike oder mit dem Rennrad. Tausende von Touren sind bei komoot bereits verfügbar und jetzt werden es noch ein paar tausend mehr, denn künftig werden auch die in den Motor Presse-Titeln Mountainbike, Roadbike sowie Outdoor veröffentlichten Wander-, MTB- sowie Rennradtouren bei komoot eingebunden. Das ist das Ergebnis einer Kooperation der Motor Presse Stuttgart und der Planungsplattform aus Potsdam. Die Touren werden künftig nicht nur in den gedruckten Heften, sondern auch auf den dazu gehörigen Webseiten verfügbar sein. Von dort aus lassen sich alle Touren direkt in der komoot-Smartphone-App öffnen und zur Routenplanung sowie zur Navigation verwenden. Die Nutzung der App ist dabei im Online-Betrieb kostenfrei. Eine Offline-Nutzung der Karten ist mit Kosten verbunden, wobei sich die Preise nach der jeweiligen Zielregion richten. Die Freischaltung einer Einzelregion kostet bei komoot 3,99 Euro, für ein Regionen-Paket sind 8,99 Euro fällig und das Welt-Paket schlägt mit 29,99 Euro zu Buche. All das sind Einmalzahlungen ohne wiederkehrende Kosten.    

Ausbau der Zusammenarbeit geplant

Mit der Kooperation möchte das Stuttgarter Medienhaus einerseits seinen eigenen Lesern mehr Funktionalität und Komfort bieten, andererseits macht der Verlag die riesige komoot-Nutzerschaft auf die eigenen Tourenangebote aufmerksam. Der bei der Motor Presse für den Bereich Sport verantwortliche Publisher Markus Gries beabsichtigt daher, die inhaltliche Zusammenarbeit mit komoot künftig "noch weiter ausbauen".               


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.