WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vom Streamingdienst zum TV-Kanal:
Netflix startet linearen Fernsehsender "Direct"

In Frankreich ist traditionelles Fernsehen immer noch sehr beliebt. Deswegen startet der Streamingdienst einen linearen Fernsehsender namens "Netflix Direct" per App und Web mit einem 24 Stunden-Programm.

Text: Nadia Riaz

9. November 2020

Netflix startet per App und Web einen linearen Fernsehkanal namens "Direct" in Frankreich.
Netflix startet per App und Web einen linearen Fernsehkanal namens "Direct" in Frankreich.

Foto: Mollie Sivaram/Unsplash

Streaming-Gigant Netflix führt einen linearen TV-Sender ein in Frankreich ein. Auf "Netflix Direct" werden 24 Stunden lang Serien und Filme aus dem Netflix-Repertoire zu sehen sein. Der Fernsehkanal soll laut der Netflix-Ankündigung für all diejenigen sein, die nicht mehr selbst das Programm durchstöbern und auswählen möchten, was sie anschauen sollen.

"In Frankreich ist traditionelles Fernsehen nach wie vor sehr beliebt bei Menschen, die sich einfach zurücklehnen wollen, ohne sich für eine Sendung entscheiden zu müssen", begründet Netflix seine Entscheidung, den Fernsehkanal zu starten. Mit "Netflix Direct" könnten sich französische Kunden "von der Vielfalt des Netflix-Katalogs überraschen lassen." Der Fernsehsender steht allen Netflix-Abonnenten zur Verfügung.

Netflix kämpft mit Konkurrenz

Wie "Die Welt" berichtet, macht der zunehmende Wettbewerb im Streaming-Geschäft mit Amazon Prime Video, Disney+ und Hulu, Netflix zu schaffen. Die Aktie notiert knapp 15 Prozent unter ihrem Corona-Pandemie-Höchststand im Sommer dieses Jahres. Der Launch des Fernsehsenders in Frankreich sieht nach einem Rückschritt aus.

Ob "Netflix Direct" auch für andere Länder geplant ist, ist noch nicht bekannt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.