WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Werbestrategie:
Readly wirbt erstmals Out-of-Home

Erstmals klassisches Marketing bei der Magazin-Flatrate Readly - mit einer Out-of-Home-Kampagne im Hamburger Nahverkehr.

Text: Petra Schwegler

20. September 2016

Readly wirbt im Nahverkehr.
Readly wirbt im Nahverkehr.

Foto: Readly

Einen klassischen Werbeweg schlägt Readly erstmals ein. Die 2014 gestartete Magazin-Flatrate hat jetzt eine erste Out-of-Home Kampagne in Hamburg gestartet - und geht damit für neun Wochen "Offline", nachdem das Unternehmen bislang via Online-Marketing, Social Media und Public Relations auf sich aufmerksam gemacht hat. Insgesamt möchte Readly nach eigenen Angaben mit dieser klassischen Marketingmaßnahme eine Million Menschen in der Hansestadt erreichen. 

In Teilen ist die Reklame für Readly aber durchaus digital: Im Kampagnenzeitraum bis Ende Oktober wird auf öffentlichen Bahnhöfen auf digitalen Infoscreens (DOOH), In-Train-Postern und Großflächenplakaten an Hamburgs S- und U-Bahnhöfen geworben. Philipp Graf Montgelas, Managing Director Readly, kommentiert die neue Werbestrategie so:

"Für Readly ist die Out-of-Home Kampagne in den Hamburger Bahnhöfen ein nächster wichtiger Schritt in der Vermarktungsoffensive. Wir hoffen die Menschen da zu erreichen, wo Sie Zeit und Lust haben zu lesen, im öffentlichen Nahverkehr".

Hinter Readly steht eine einfach zu bedienende App. Mit ihr können Nutzer für monatlich 9,99 Euro auf dem Tablet, PC oder Smartphone auf über 1750 Zeitschriften, davon über 350 deutschsprachige Zeitschriften zugreifen. Das monatlich kündbare Flatrate-Modell will "eine große Bandbreite an unterschiedlichen Themenfeldern für die ganze Familie" bereithalten.

Das aus Schweden stammende Unternehmen zählte im 2. Quartal über eine Million gelesener Ausgaben. Die Plattform für digitales Lesen verdoppele damit die Erfolgszahlen im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahres, hieß es in der Bilanz zum Halbjahr.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.