WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Out-of-Home:
Riesenposter wird zum Luftfilter

Werbung, die auch der Umwelt gut tut: Outsite Media erweitert sein Portfolio um Riesenposter, die aktiv die Luft reinigen. Als erster Kunde nutzt Seat die Technologie.

Text: Anja von Fraunberg

29. Juli 2019

Seat wirbt als erster Kunde in Deutschland auf einem mit luftreinigenden Riesenposter.
Seat wirbt als erster Kunde in Deutschland auf einem mit luftreinigenden Riesenposter.

Foto: Outsite Media/Seat

Einen Beitrag zum Klimaschutz will Outsite Media leisten: Der Out-of-Home-Spezialist vermarktet ab sofort auch Riesenposter, die nicht nur der Werbung dienen, sondern zugleich auch die Luftqualität deutscher Innenstädte verbessern. Als erster Kunde setzt der Automobilhersteller Seat auf "The Breath".

So heißt das innovative Material, das die bis zu 1000 Quadratmeter großen Werbeplanen zu einer Art "Luftfilter" werden lässt: Dabei wird auf die Rückseite der Riesenposter ein aus drei Schichten bestehendes Gewebe montiert. Die mittlere Schicht besteht aus einem mit Nanomolekülen verstärkten Stoff, das die gesundheitsschädlichen Partikel, die durch Verkehr, Industrie und Landwirtschaft in die urbane Luft gelangen, absorbiert, speichert und so dauerhaft aus der Luft herausfiltert. Da für diesen Vorgang allein die natürliche Bewegung der Luft ausreicht, benötigt der Reinigungsprozess auch keine zusätzliche Energie.

Entwickelt wurde "The Breath" von dem italienischen Unternehmen Anemotech, das das Material nach drei Jahren Forschung und Entwicklung zur Marktreife gebracht hat. Outsite Media ist das erste Außenwerbeunternehmen in Deutschland, das die innovative Technologie exklusiv nutzt. Einmal montiert, wirkt "The Breath" bis zu sechs Monate absorbierend, geruchsneutralisierend und keimtötend. Laut Outsite Media kann ein mit dem speziellen Stoff ausgestattetes großflächiges Riesenposter in einem Jahr die Schadstoffe von bis zu 400.000 Autos aus der Luft filtern.

Die erste Kampagne in Deutschland, bei der das neuartige Material eingesetzt wird, stammt ausgerechnet von einem Automobilkonzern: So ist Seat derzeit mit einem 100 Quadratmeter großen und mit "The Breath" ausgestatteten Riesenposter am Lenbachplatz in Münchenon "on air". Für die Konzeption ist PHD Germany verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Innovation Out of Home Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.