WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Pay-TV:
Sky baut neues europäisches Produktionszentrum

Der Studiokomplex entsteht nördlich von London. Die Investitionen in TV- und Filmproduktionen sollen in den ersten fünf Jahren nach der Eröffnung bei drei Milliarden Pfund liegen.

Text: Franz Scheele

4. Dezember 2019

Der neue Komplex entsteht in der Nähe der Elstree Studios, die derzeit von Netflix genutzt werden.
Der neue Komplex entsteht in der Nähe der Elstree Studios, die derzeit von Netflix genutzt werden.

Foto: Franz Scheele

Die Pay-TV-Plattform Sky hat den Bau eines neuen Produktionsstudios knapp 25 Kilometer nördlich von London in Elstree & Borehamwood angekündigt. Dafür hat sich Sky bereits ein 13 Hektar großes Gelände gesichert. Die Eröffnung des Komplexes ist für 2022 geplant.

Die Studios sollen künftig als europäisches Produktionszentrum sowohl für Sky als auch NBC Universal dienen. Beide Unternehmen sind Töchter des amerikanischen Kabelnetzbetreibers und Telko-Konzerns Comcast.

In dem Komplex mit insgesamt 14 Bühnen, von denen die kleinste ein Ausmaß von 1800 Quadratmeter hat, werden nach Sky-Angaben rund 2000 neue Arbeitsplätze entstehen. Vorgesehen sind unter anderem auch Produktionsbüros, Werkstätten, Post-Production-Einrichtungen sowie ein Screening-Kino.

Die Investments in Neuproduktionen sollen laut Sky News in den ersten fünf Jahren nach der Eröffnung ein Volumen von etwa drei Milliarden Pfund (3,5 Mrd. Euro) erreichen.

Der künftige Studiokomplex entsteht ganz in der Nähe der Elstree Studios, wo Streaming-Konkurrent Netflix seine Erfolgsserie "The Crown" produziert. Elstree war schon seit den 1920er-Jahren Sitz diverser Filmstudios und galt lange als "britisches Hollywood".  Hier wurden Filme wie "Doktor Schiwago", "2001: Odyssee im Weltraum" oder "Shining" gedreht. In den vergangenen Jahrzehnten verblasste allerdings der Ruhm, nachdem mehrere Studios geschlossen wurden.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, Filmproduktion, International, Medien


Franz Scheele
Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
02.03.2021 | Mediengruppe RTL Deutschland GmbH | München, Köln

Produktmanager (m/w/d) Vermarktung digitale TV-Werbung/ ATV

Mediengruppe RTL Deutschland GmbH Logo
15.02.2021 | PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH | München

Social Media Manager & Coach (m/w/d)

PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH Logo
15.02.2021 | Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH | München

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH Logo
13.02.2021 | Hein Industrieschilder GmbH | Sinsheim

Content Marketing Manager (m/w/d)

Hein Industrieschilder GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.