
Imagekampagnen von "SZ" und IQ:
"Süddeutsche Zeitung" hat "gute Nachrichten für die Demokratie"
Unter dem diesem Claim präsentiert die "SZ" ihre neue Lesermarkt-Kampagne. Und auch Vermarkter IQ Digital wirbt für Qualitätsmedien.

Foto: Süddeutscher Verlag
Die Imagekampagne zeigt, dass Tageszeitungen insgesamt und die "Süddeutsche Zeitung" im Speziellen wichtige Säulen unserer freiheitlichen Gesellschaft sind. Weil die "Süddeutsche Zeitung" ihre Leser unabhängig und meinungsstark informiert, Missstände aufzeigt, Orientierung und Inspiration bietet. Immer mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Integrität.
"Damit trägt die SZ zur öffentlichen Diskussion und Meinungsbildung bei", sagt Mario Lauer, Gesamtvertriebsleiter der "Süddeutschen Zeitung". Die bundesweite Kampagne, in der "SZ"-Leser im Mittelpunkt stehen, wurde von der Leadagentur Wunderhaus kreiert. Neben Anzeigenmotiven und Plakaten wird es Funkspots und Werbemaßnahmen am Point of Sale geben.
2015 hatte die "SZ" in ihrer Imagekampagne die Leser in den Vordergrund gestellt.
IQ Digital trommelt für Leitmedien
In eine ähnliche Richtung geht die Imagekampagne des Vermarkters IQ Digital, der unter anderem die Onlineauftritte der "SZ", der "FAZ", des "Handelsblatts", der "Zeit" und der "Wirtschaftswoche" vermarktet. "Vertrauen Sie den Medien, die das höchste Vertrauen genießen", heißt es im Imagespot der GmbH aus der Verlagsgruppe Handelsblatt.
Angesichts von manipulierten oder alternativen Nachrichten, Verunsicherung durch Globalisierung und digitalen Wandel gewinnen die Themen "Orientierung" und "Vertrauen" in Medien immer größeres Gewicht, konstatiert IQ. Daher spielten journalistische Kompetenz und Glaubwürdigkeit eine Schlüsselrolle in der Informationsvermittlung. Und diese Kompetenzen bieten die Leitmedien - deren Verantwortliche im Imageclip mit Aussgaen zum Stichwort "Vertrauen" zu Wort kommen: Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur Digitale Medien FAZ, Sven Afhüppe, Chefredakteur Handelsblatt, Stefan Plöchinger, Chefredakteur Süddeutsche Zeitung Online, Miriam Meckel, Herausgeberin Wirtschaftswoche, und Jochen Wegner, Chefredakteur Zeit Online.
Das Thema Vertrauen hat sich IQ Digital nicht zuletzt deshalb ausgesucht, weil 2016 standen vier seiner Kunden im "GPRA Vertrauensindex" in den Top 10 der vertrauenswürdigsten Medien Deutschlands platziert waren, darunter das "Handelsblatt" auf Platz 1.
Das Konzept für den Image-Film stammt von der Inhouse-Agentur Deutsch Markenarbeit mit Creative Director Sebastian Kaiser, Art Director Sven Knaebel, Texter Christopher Fink und Fotograf Frank Schemmann. Postproduktion: Pirates ’N Paradise.
"Mit diesem Spot ist uns gemeinsam mit den Chefredakteuren der wichtigsten digitalen Leitmedien Deutschlands gelungen, ein klares Bekenntnis zu Vertrauen durch Qualität und Verantwortung abzugeben", sagt Christian Herp, Geschäftsführer der IQ Digital. "Die Leitmedien bekommen in der Gesellschaft eine neue Bedeutung und zusätzliches Gewicht in der Kommunikation von Marken und Themen."
Der Verlag Werben & Verkaufen GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Süddeutschen Verlages.