WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Terstiege und Lombardo bringen Design-Magazin "GRID" an den Start

Angriff auf "form": Ex-Chefredakteur Gerrit Terstiege arbeitet an einem Konkurrenztitel, der "das führende Fachmagazin im Design-Sektor" werden soll. Für die Optik sorgt Kreativstar Mario Lombardo.

Text: W&V Redaktion

24. August 2012

Konkurrenz für die "form": Das traditionsreiche Zentralorgan der Designer-Szene bekommt es ab Oktober mit einem neuen Wettbewerber zu tun. Der Münchner Detail-Verlag launcht "GRID -Zeitschrift für Gestaltung". Das neue Magazin erscheint ebenso wie "form" zweimonatlich und nach deren Vorbild auch zweisprachig auf Deutsch und auf Englisch. Chefredakteur ist der frühere "form"-Macher Gerrit Terstiege, für die Gestaltung zeichnet Top-Designer Mario Lombardo verantwortlich. Der gebürtige Argentinier war u.a. Art Director von "Spex" und "Liebling" und wurde bei den Lead-Awards 2009 als "Visual Leader of the Year" ausgezeichnet.

Der Anspruch an den neuen Titel ist hoch: "GRID" soll laut Verlagschef André Weijde "das führende Fachmagazin im Design-Sektor werden". Weijde leitet die Münchner Fachinformationsgruppe EPPG, zu der auch der Detail-Verlag gehört. Der Name "GRID" steht für die beiden wichtigsten Design-Disziplinen Grafik und Industriedesign. Zugleich soll er an den englischen Begriff für Raster erinnern und die Vernetzung von Design mit anderen kreativen Disziplinen symbolisieren.

"GRID"-Chef Terstiege stand bis vor wenigen Monaten an der Spitze der "form". Der Journalist und diplomierte Industriedesigner hatte rund 15 Jahre für die Traditionsmarke gearbeitet. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten des damaligen "form"-Verlegers übernahm der Frankfurter Investor Peter Wesner den Titel und holte ihn von Basel zurück an den Main, wo "form" bereits in den 90er Jahren ansässig war. Chefredakteur Terstiege wurde durch Stephan Ott ersetzt, bis dahin Kommunikationschef des Rates für Formgebung. Die erste Ausgabe der neuen "form"-Redaktion ist am 20. August erschienen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.