WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Gruner + Jahr:
Timo Busch kauft G+J Entertainment Media

Der Kölner Jungverleger Timo Busch erwirbt zum 1. Juli sämtliche Anteile der bisherigen Gruner-Tochter G+J Entertainment Media GmbH in München.

Text: Petra Schwegler

3. Juni 2014

Was nach dem Wegzug von „Neon“ und „Nido“ nach Hamburg von Gruner + Jahr noch in München übrig geblieben ist, gehört nun zum großen Teil dem Kölner Verleger Timo Busch. Sein neu gegründetes Label Busch Business Media erwirbt zum 1. Juli sämtliche Anteile der bisherigen Tochter G+J Entertainment Media GmbH in München. Knapp 100 Mitarbeiter sind von der Maßnahme betroffen, sie wurden am Dienstagvormittag informiert.

Der 1981 gegründete Verlag bringt unter anderem die Fachmedien "Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "MusikWoche" und "GamesMarkt" heraus. Hinzu kommt das digitale B2B-Dachangebot Mediabiz sowie Publikumsmedien wie "Treffpunkt Kino" und kino.de. „Busch Business Media wird die G+J Entertainment Media GmbH am Standort München weiterführen und zusammen mit eigenen Aktivitäten Ausbauen“, heißt es aus Köln. Timo Busch fügt hinzu: "Mit der G+J Entertainment Media GmbH gewinnen wir nicht nur etablierte Marken, sondern vor allem ein sehr erfahrenes Team.“ Der Gründer der Kino-Postille „Kino & Co“ will den Verlag als Teil von Busch Business Media weiterentwickeln.

Seit geraumer Zeit war im Markt zu hören, dass sich Gruner & Jahr für einen höheren einstelligen Millionenbetrag von der Münchner Tochter trennen möchte, die die Hamburger selbst erst 2007 erworben hatten. Gruner wollte sich damals die umfangreichen Datenbanken sichern, die der vormalige Entertainment Media-Verlag aufgebaut hatte. Eine zentrale Rolle in der Vermarktung spielte das Entertainment-Portal Kino.de. In die neue Strategie des Hauses passt G+J Entertainment Media nun nicht mehr: Konzernlenkerin Julia Jäkel möchte mit Communities of Interest nurmehr rund um die Kernthemen des Hauses Gruner + Jahr die Marken auf allen Verbreitungswegen ausbauen. Nur wenige Wochen nach Verkündung der neuen Konzernstrategie nahm bei G+J Entertainment Media der langjährige Geschäftsführer Peider Bach seinen Hut. Wer sein Nachfolger an der Spitze des Münchner Film-Verlagshauses wird, muss nun Timo Busch bestimmen und verkünden.


Mehr zum Thema:

Medien


Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


Aktuelle Stellenangebote

08.01.2021 | PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
08.01.2021 | Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
29.12.2020 | Counterpart Group GmbH | Köln

Projektmanager Digital (M/W/D)

Counterpart Group GmbH Logo
25.12.2020 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
25.12.2020 | jangled nerves gmbh | Stuttgart

Projektmanager Marketing & Kommunikation (m/w/x)

jangled nerves gmbh Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.