WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues TV-Format:
Vox plant gewagtes TV-Experiment

Trash oder Ernst? Der Fernsehsender Vox aus der Mediengruppe RTL plant mit "Meat the Family" ein fragwürdiges TV-Experiment, das sich kritisch mit dem Thema Fleischkonsum auseinander setzen will.

Text: Anja von Fraunberg

9. März 2021

Vox setzt sich bei "Meat the Family" kritisch mit dem Thema Fleischkonsum auseinander.
Vox setzt sich bei "Meat the Family" kritisch mit dem Thema Fleischkonsum auseinander.

Foto: Andy Kelly on Unsplash

Rund 60 Kilogramm Fleisch isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Obwohl seit Jahren schon bekannt ist, dass diese Menge aus gesundheitlicher wie auch aus ökologischer Sicht bedenklich hoch ist, wollen die Bundesbürger ihre Essensgewohnheiten auch nicht ändern. Der Sender Vox plant nun, mit einem neuen TV-Format einen kritischen Blick auf das Thema Fleischkonsum zu werfen. Das Experiment klingt allerdings ziemlich fragwürdig und wirft die Frage auf, ob den Zuschauer dabei nicht doch eher voyeuristischer Trash erwartet.

"Meat the Family" heißt die neue Sendung, die "Bild am Sonntag" soeben als "geheimes TV-Projekt" unter dem Arbeitstitel "Das Fleischexperiment" aufgedeckt haben will. Tatsächlich aber ist das neue Format schon bei digitalen Programm-Ausblick der Mediengruppe RTL im Sommer 2020 angekündigt worden. Das Konzept der Sendung verheißt auf jeden Fall einige emotionale Momente: Vier Fleisch liebende Familien sollen dabei über mehrere Wochen verschiedene Tiere aufziehen, füttern und pflegen - und dann entscheiden müssen, ob sie diese schlachten lassen und essen oder ob sie sie nicht doch lieber am Leben lassen.

Angeblich sollen Prominente wie Joey Kelly und Hardy Krüger jr. mit ihren Familien bei der Produktion mitmachen. Vox selbst hält sich bezüglich der Teilnehmer sowie dem genauen Ausstrahlungstermin von "Meat the Family" noch bedeckt.

W&V Green Marketing Day

Foto: W&V

Sie interessieren Sie für Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie und für glaubwürdige grüne Kommunikation? Sie wollen Ihre Marke in eine nachhaltige Lovebrand verwandeln? Dann melden Sie sich an zu unserem virtuellen W&V Green Marketing Day am 17. März.


Mehr zum Thema:

Entertainment W&V Green Marketing Day I 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.