WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalprojekt der Times:
Wie Künstliche Intelligenz John F. Kennedy lebendig werden lässt

Am Tag, an dem er in Dallas ermordet wurde hätte John F. Kennedy eigentlich eine Rede halten sollen. Die britische Times und die irische Agentur Rothco haben sie nun dank AI in Kennedys Originalstimme vertont.

Text: Daniela Strasser

20. März 2018

Foto: Times

Wie hätte John F. Kennedys geplante Rede an seinem Todestag in Dallas geklungen? Der Frage gehen die britische Times und die irische Agentur Rothco auf besonders beeindruckende Weise mit dem Projekt "JFK Unsilenced" nach. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz stellen sie die 22 Minuten lange "Dallas Trade Mart Speech" vertont dar - die Stimme ist dabei die des ermordeten US-Präsidenten. Zuvor hat die AI-Technologie "Deep Neural Networks" auf Basis von Ton- und Videoaufzeichnungen das Stimmuster Kennedys erlernt.

In Zahlen betrachtet legte die Times dem Programm mit Hilfe der Agentur 831 Reden und Interviews des populären US-Präsidenten zugrunde, Deep Neural Networks fügte die Soundfragmente zusammen. Acht Wochen benötigten die Partner um die 2.590 Wörter umfassende Rede zusammenzustellen.

Todestag von JFK war der 22. November 1963, er wurde während einer Wahlkampfreise in Dallas von mehreren Schüssen getroffen. Noch heute ranken sich diverse Verschwörungstheorien um seinen Tod. 

"JFK Unsilenced" ist nicht das erste Projekt, bei dem Kreative sich der digitalen Welt bedienen. Eins der prominentesten Beispiele aus den vergangenen Jahren war "The Next Rembrandt" aus den Niederlanden. Trotzdem haben The Times und Rothco ein besonders aufmerksamkeitsstarkes und bemerkenswertes neues Projekt erschaffen. Das Nachhören lohnt sich.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Kreation des Tages Archiv

Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.