WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

ProSieben :
Zur Strafe: Joko und Klaas kommentieren Fußballspiel

Weil sie in der Show "Joko & Klaas gegen ProSieben" gegen ihren Arbeitgeber verloren haben, müssen die beiden Moderatoren kommende Woche ein Spiel der U21 Nationalmannschaft auf ProSieben Maxx kommentieren.

Text: Maximilian Flaig

7. Oktober 2020

Joko und Klaas "verloren" gestern gegen ProSieben.
Joko und Klaas "verloren" gestern gegen ProSieben.

Foto: obs/ProSieben/ProSieben/Jens Hartmann

Spätestens seit Klaas' Gaga-Auftritt ("Gut Kick") beim Doppelpass auf Sport1 wissen Fans, dass der Moderator nicht viel von Fußball versteht. Trotzdem lässt ProSieben Klaas zusammen mit Partner Joko nun ein DFB-Nachwuchsspiel kommentieren.

Was ist passiert? Gestern musste sich das Duo in der Show "Joko und Klaas gegen ProSieben" seinem Haussender geschlagen geben. Traditionell folgt darauf eine sogenannte Bestrafung, die ProSieben festlegt. 

Die Frage, ob im aktuellen Fall der Sender damit eingefleischte Fußballfans mehr bestraft als die beiden Moderatoren, ist durchaus berechtigt. Denn Joko und Klaas werden am 13. Oktober ab 17.45 Uhr das U21 EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina auf ProSieben Maxx live als Kommentatoren begleiten. Zumindest Klaas wird auf unterhaltsame Weise überfordert sein.

Die Aktion dürfte dem Spartensender Maxx eine deutlich überdurchschnittliche Quote bescheren. Das zeigt schon ein Blick auf die Zahlen vom Dienstagband: "Joko & Klaas gegen ProSieben" erzielte gestern im Schnitt starke 14,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 

Zur Einstimmung auf nächste Woche gibt es hier die Highlights von Klaas' skurrilem Doppelpass-Auftritt:

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Fernsehen, Sportmarketing, Vermarkter, Medien


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

25.02.2021 | i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
17.02.2021 | gicom GmbH | Overath

Content Marketing Manager (m/w/d)

gicom GmbH Logo
15.02.2021 | Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH | Darmstadt

Grafiker*in / Allround-Talent (m/w/d)

Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH Logo
11.02.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
11.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

Senior Kommunikations-/UX-Designer (m/w/x)

suchdialog AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.