WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Entscheider meiden Social Web

Wer was zu sagen hat, meidet die sozialen Netzwerke. Zu diesem Ergebnis kam das Institut für Demoskopie Allensbach bei seinem "Capital-Elite-Panel".

Text: Franziska Mozart

15. November 2011

Wer was zu sagen hat, meidet die sozialen Netzwerke. Zu diesem Ergebnis kam das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) bei seinem "Capital-Elite-Panel". Im Auftrag des Wirtschaftsmagazins "Capital" befragte das Institut Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu ihrer Social Media Nutzung. Demnach nutzen 72 Prozent der Entscheider weder Xing, noch LinkedIn oder Facebook. Nur 28 Prozent haben laut "Capital" in einem dieser drei Netzwerken ein aktives Profil. Social Media ist demnach vor allem ein Phänomen fürs Fußvolk.

Allerdings lohnt sich ein Blick auf den befragten Personenkreis. Darunter sind einige Leiter von Bundes- bzw. Landesbehörden, Minister und Ministerpräsidenten. Dass die nicht besonders Facebook- oder Xing-affin sind, dürfte kaum überraschen. Ebenfalls in der Befragung waren Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern. Sie sind von ihren Unternehmen häufig angehalten, sich nicht auf Portalen wie Xing anzumelden, nicht zuletzt, um Headhuntern den Kontakt zu ihnen nicht allzu leicht zu machen.

"Capital" hat die Aktivität im Social Web in Verbindung mit der politischen Einstellung abfragen lassen. Das Ergebnis: In sozialen Netzwerken sind vor allem die Entscheider vertreten, die mit den Grünen sympathisieren (43 Prozent), unter den SPD-Anhängern ist es rund ein Drittel, unter Unions-Befürwortern jeder Vierte und bei den FDP-nahen Entscheidern jeder Fünfte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.