
„Spiegel“ ist das meistzitierte Medium in Deutschland
Kein anderes Meinungsführermedium wird hierzulande so oft zitiert wie der „Spiegel“. Auf Platz zwei und drei des PMG-Zitate-Rankings folgen die „New York Times“ und „Bild“.
Die Presse-Monitor GmbH (PMG) hat ihr aktuelles Zitate-Ranking vorgelegt. Danach wird kein anderes Medium hierzulande so häufig zitiert wie der „Spiegel“. 2790 Zitate hat die PMG gezählt. Auf den weiteren Plätzen folgen die „New York Times“ mit 2031, die „Bild-Zeitung“ mit 1826 und die „Süddeutsche Zeitung“ mit 1473 Zitaten.
In der Erhebung wird die Übernahme von Zitaten und Themen regionaler und überregionaler Meinungsführermedien in Deutschland erfasst. Dabei werden auch die diversen Ressorts ausgewertet. So ist im Unter-Ranking für das Politik-Ressort der „Spiegel“ führend als Zitat-Quelle. Weiter folgen hier die „Bild am Sonntag“ vor der „New York Times“, der „Bild-Zeitung“ und der „Süddeutschen Zeitung“. Im Feuilleton und Kulturressort ist die „New York Times“ das meistzitierte Printorgan vor der „Frankfurter Allgemeinen“, dem „Spiegel“ und der „Süddeutschen Zeitung“.
Für das aktuelle Ranking hat die PMG 130 deutsche und internationale Medien ausgewertet. Im Erhebungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2010 wurden laut PMG 39 112 Zitate in 30.871 Beiträgen erfasst.