WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hype-App:
Dorothee Bär führt Clubhouse-Erfolg auf Pandemie zurück

Clubhouse ist das Thema der Stunde. Digitalstaatsministerin Dorothee Bär führt den Hype in Deutschland auch auf die Corona-Krise zurück, da sich gerade jetzt viele nach Austausch sehnen würden.

Text:

21. Januar 2021

Seit vorigem Wochenende laden viele iPhone-Nutzer die App, die es schon seit April 2020 gibt, hierzulande herunter
Seit vorigem Wochenende laden viele iPhone-Nutzer die App, die es schon seit April 2020 gibt, hierzulande herunter

Foto: Unsplash/William Krause

Dorothee Bär führt den Erfolg um die US-Audio-App Clubhouse in Deutschland auch auf die Corona-Krise zurück. Die CSU-Politikerin sagte am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur: "Dass die App jetzt gerade so erfolgreich ist, hat sicherlich auch damit zu tun, dass Menschen sich in Zeiten des Lockdowns besonders stark nach Austausch und Geselligkeit sehnen - und sei es eben virtuell, da trifft die App natürlich einen Nerv: Fälschlicherweise wird ja immer von 'social distancing' im Lockdown gesprochen, dabei geht es ja vielmehr um 'physical distancing'".

Seit vorigem Wochenende laden viele iPhone-Nutzer die App, die es schon seit April 2020 gibt, hierzulande herunter. Man kann sich an Talkrunden beteiligen, es gibt aber auch geschlossene Gesprächsrunden. Sehen kann man sich in der App nicht, es ist ein Audio-Format. Bär hat selbst auch einen Clubhouse-Account. "Ich war schon als Rednerin bei verschiedensten Gesprächen dabei, von der Amtseinführung von Joe Biden über Games bis hin zu digitaler Bildung."

Aus Sicht der Politikerin birgt das App-Format aber auch Risiken. "Natürlich muss auch Clubhouse im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen handeln, sei es beim Datenschutz oder hinsichtlich Hass und Hetze im Netz." Bär ergänzte: "Clubhouse muss sich eben auch intensiv damit beschäftigen, wie es etwa Rassismus, Extremismus und Desinformation begegnet."


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts Archiv


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.