WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce-Riese legt Förderprogramm auf:
Amazon will kleine Händler fit fürs Netz machen

Amazon gilt als Händler-Schreck. Doch der E-Commerce-Riese legt ein Förderprogramm für kleinen Firmen auf und verleiht künftig den "Unternehmer der Zukunft"-Preis.

Text: W&V Redaktion

6. Oktober 2016

Amazon macht kleinen Händlern Konkurrenz - will sie aber auch fördern.
Amazon macht kleinen Händlern Konkurrenz - will sie aber auch fördern.

Foto: Amazon

Amazon will kleine Händler in Deutschland beim Sprung ins digitale Zeitalter unterstützen. "Wir zielen ganz klar auf kleinere Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern ab", so Amazon-Manager Markus Schöberl bei der Vorstellung der Initiative in Berlin. Mit einem Förderprogramm würden bis zu 30 Firmen dabei begleitet, ihr Online-Geschäft an- oder auszubauen und international zu expandieren. Eine Jury verleiht den besten Teilnehmern im Frühjahr 2017 den "Unternehmer der Zukunft"-Preis.

Dass ausgerechnet der weltgrößte Online-Händler Amazon, der an der schwierigen wirtschaftlichen Lage stationärer Geschäfte nicht ganz unbeteiligt ist, diese nun unterstützt, mag etwas seltsam anmuten. "Der Konsument hat sich maßgeblich geändert in den letzten zehn Jahren", sagte Ralf Kleber, Deutschland-Chef von Amazon. Der Kunde habe über das Medium Internet Zugang zu jedem Produkt in jedem Winkel der Erde. "Wir sind eine Antwort, wie man damit umgehen kann."

Über den "Amazon Marketplace" vertreiben nach Angaben des US-Unternehmens mehr als zwei Millionen Händler weltweit gegen eine monatliche Gebühr von 39 Euro ihre Produkte. Bei Amazon sind mehr als 300 Millionen aktive Kundenkonten registriert. (dpa)

Kennen Sie schon unseren neuen Data Marketing Newsletter? W&V stellt für Sie jede Woche die wichtigsten News und Trends rund um Big Data, datengestützte Marketingkommunikation und digitale Kreation zusammen. Hier geht’s zur Anmeldung.


Mehr zum Thema:

Online Shopping Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.