Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Zwischen Fintechs und traditionellen Geldhäusern ist ein Kampf um die Kunden entbrannt. Vor allem die Digital Natives wünschen sich ein anderes Kundenerlebnis. Was das für Kreditintitute bedeutet.
Text: Annette Mattgey
7. November 2016
Foto: Fotolia/lprod
Zwischen Fintechs und traditionellen Geldhäusern ist ein Kampf um die Kunden entbrannt. Vor allem die Digital Natives wünschen sich ein anderes Kundenerlebnis.
"Banken müssen lernen, die Wünsche ihrer Kunden vorauszusehen. Dazu braucht es keine hellseherischen Fähigkeiten, sondern digitale Prozesse, Analysen und sinnvoll ausgewählte Daten. Nur so können Banken auch in Zukunft Kunden von sich und ihren Produkten überzeugen," betont Werner Rieche, Geschäftsführer der Software AG in Deutschland. Gerade Banken stelle die Digitalisierung des Kundenerlebnisses vor einige Herausforderungen, so Rieche weiter. "Die beste Echtzeitanalyse nutzt wenig, wenn sie nicht in bestehende Konto- und Kredit-Systeme integriert ist. Banken müssen frühzeitig eine flexible Software-Grundlage schaffen, um auch zukünftig allen Kundenwünschen entsprechen zu können." Die Software AG beschäftigt sich seit mehr als 45 Jahren mt IT-Prozessen und der digitalen Transformation.
Wer im Wettbewerb der Finanzdienstleister bestehen will, sollte seine Strategie auf diese vier Grundpfeiler aufbauen: