WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deloitte-Studie:
55 Prozent der US-Haushalte haben ein Videostreaming-Abo

Die Mehrzahl der Abonnenten entscheidet sich für einen speziellen Dienst wegen des Original-Contents.

Text: Franz Scheele

21. März 2018

Die Nutzung von Videostreaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video oder Hulu hat im vergangenen Jahr eine wichtige Marke überschritten: Denn mittlerweile haben 55 Prozent der US-Haushalte mindestens einen Videostreaming-Service abonniert. Es ist das erste Mal, dass damit die 50-Prozent-Marke übersprungen wurde. Dies geht aus der gerade veröffentlichten 12. Ausgabe der "Digital Media Trends Survey" des Beratungsunternehmens Deloitte hervor.

In weniger als einem Jahrzehnt, von 2009 – dem Jahr, als Deloitte die Nutzung der Videostreaming-Dienste erstmals untersuchte – bis November 2017, stieg die Zahl der US-Haushalte mit mindestens einem Videostreaming-Abo um 450 Prozent. Tatsächlich haben zahlreiche Haushalte aber sogar mehrere Dienste abonniert. Die gezahlten Abo-Gebühren summieren sich in den USA auf jährlich rund 2,1 Milliarden Dollar – mit stetig steigender Tendenz.

Und auch die tatsächliche Nutzung nimmt weiter zu. Insgesamt schaut sich ein US-Haushalt durchschnittlich 38 Stunden pro Woche Video-Content an, davon 15 Stunden über einen Videostreaming-Service. Dies entspricht einem Anteil von bereits 39 Prozent.

Entscheidende Gründe für die steigende Akzeptanz: Die Streamingdienste ermöglichen es den Nutzern, Content zu jeder beliebigen Zeit aufzurufen – und dies ohne Werbeunterbrechungen. Hinzu kommt das zunehmende Angebot von qualitativ hochwertigem Original-Content, das sich laut Deloitte zunehmend als Differenzierungs-Merkmal erweist. 54 Prozent der insgesamt 2088 befragten Konsumenten gaben an, dass sie einen speziellen Videostreaming-Dienst wegen seines Original-Contents abonniert hätten.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.