WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Produkt-Leaks:
Apple geht härter gegen Mitarbeiter vor, die Interna ausplaudern

Vergangenes Jahr konnte der Technologiekonzern 29 sogenannte Leakers identifizieren, die Infos an Journalisten oder Blogger weitergereicht hatten.

Text: Franz Scheele

16. April 2018

Apple kündigt ein hartes Durchgreifen gegen Mitarbeiter an, die interne Informationen weitergeben.
Apple kündigt ein hartes Durchgreifen gegen Mitarbeiter an, die interne Informationen weitergeben.

Foto: Apple

Apple will künftig härter gegen Mitarbeiter vorgehen, die interne Informationen über Pläne des Technologieunternehmens nach außen weiterreichen. Im vergangenen Monat, heißt es in einer längeren internen Mitteilung an die Belegschaft, konnte Apple einen Mitarbeiter identifizieren, der Details aus einem internen, vertraulichen Meeting über einen Software-Entwicklungsplan an einen Journalisten weitergereicht hatte. Der entsprechende Mitarbeiter wurde fristlos entlassen.

Wie es in der Mitteilung, die der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg in vollem Wortlaut veröffentlicht hat, weiter heißt, wurden vergangenes Jahr "insgesamt 29 solcher 'Leakers' identifiziert, von denen zwölf festgenommen wurden. Diese Leute verlieren nicht nur ihre Jobs, sie werden künftig auch große Schwierigkeiten haben, überhaupt noch eine Anstellung zu finden." In einigen Fällen komme es darüber hinaus zu hohen Geld- oder sogar Haftstrafen.

Investition in "Global Security Team"

Interne Informationen, die vorzeitig an die Öffentlichkeit geraten, könnten sich negativ auf den Verkauf aktueller Produkte auswirken und konkurrierenden Firmen Gelegenheit geben, eine Gegenstrategie zu entwickeln, und somit auch Produkt-Launches negativ beeinflussen, so die Unternehmensführung.

Dies erklärt wohl auch den für Apple ungewöhnlichen, gereizten, mitunter geradezu einschüchternden Ton der Mitteilung: "Leute, die interne Informationen nach außen tragen, ob es sich um Apple-Mitarbeiter, Dienstleister oder Zulieferer handelt, werden gefasst. Und zwar schneller als jemals zuvor." Möglich werde dies, da Apple stark in sein "Global Security Team" investiert habe, das sogenannte "Leakers" rasch identifizieren könne.


Mehr zum Thema:

International Apple Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.