WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

RCKT-Kampagne:
Dating-Plattform für Startups und Mittelständler

Der Startup-Finder des Bundeswirtschaftsministeriums ist eine Art Dating-Plattform für Mittelständler und Startups. Das Portal wird jetzt mit einer Digitalkampagne aus der Feder von RCKT beworben.

Text: Stefan Schasche

13. August 2020

Der Start-up Finder bringt Mittelstand und Startups zusammen.
Der Start-up Finder bringt Mittelstand und Startups zusammen.

Foto: RCKT

Es ist nicht immer einfach für Mittelständler und Startups, zueinander zu finden und gemeinsam innovative Projekte zu bewältigen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im letzten Jahr die Digital Hub Initiative auf den Weg gebracht, die den Aufbau und die Vernetzung von zwölf Digitalhubs mit jeweils spezifischen Themenschwerpunkten fördert. Auch der ebenfalls 2019 gestartete Start-up Finder ist Teil der Initiative und steht ab sofort im Fokus einer Digitalkampagne, von der Berliner Kreativagentur RCKT entwickelt wurde und in Form von Ads auf Instagram, Twitter und LinkedIn sowie über Onlinebanner ausgespielt wird. Die Ads sind dabei ähnlich wie die Profile bekannter Dating-Plattformen gestaltet, in denen bestimmte, für eine funktionierende Partnerschaft bedeutsame Attribute hervorgehoben werden.  

Über 450 Startups suchen Partner 

Der von RCKT kuratierte "Start-up Finder", auf dem bereits mehr als 450 Startups verzeichnet sind, dient der Suche nach einem passenden Startup mit exakt dem Know-how, das einem Mittelständler oder einem Großunternehmen fehlt. Karolin Hewelt, Co-Founder RCKT, Hub Agency des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: "Mit dem Start-up Finder bieten wir Unternehmen einen maßgeschneiderten Service, um für sie relevante Technologien und Start-ups zu finden und ihnen so Zugang zu digitaler industriespezifischer Innovationen zu ermöglichen. Gleichzeitig bieten wir Start-ups aus ganz Deutschland eine Plattform, um für relevante Partner und Märkte sichtbar zu werden. Für beide Zielgruppen schafft der Start-up Finder einen echten Mehrwert, was sich bereits in der intensiven Nutzung widerspiegelt."


Mehr zum Thema:

Digitalagentur, Digital Marketing, Kampagnen, Startup, Instagram, Tech


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

15.02.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
08.02.2021 | Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) | Berlin

Junior Campaigner (m/w/d) für Klimawahlkampagne 2021

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) Logo
08.02.2021 | EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
11.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
09.02.2021 | Medialane GmbH | Berlin

PR Manager Berlin (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.