WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

BVDW-Zahlen:
Digitale Werbung wächst um zehn Prozent

Der Netto-Umsatz mit digitaler Display-Werbung in Deutschland lag 2019 bei 3,613 Milliarden Euro. Das geht aus den Zahlen des Online-Vermarkterkreises im Bundesverband Digitale Wirtschaft hervor.

Text: Markus Weber

26. Februar 2020

Für das laufende Jahr sagen die OVK-Experten ein Wachstum von sieben Prozent voraus.
Für das laufende Jahr sagen die OVK-Experten ein Wachstum von sieben Prozent voraus.

Foto: BVDW

Das entspricht einer Steigerung um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2018 lag der Umsatz noch bei 3,276 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr prognostizieren die OVK-Experten eine Wachstumsrate von sieben Prozent. 

Die Digitalbranche kann weiterhin vom veränderten Mediennutzungsverhalten profitieren. Auch die Monetarisierung der mobilen Reichweiten gelingt immer besser. Als besonders umsatz- und wachstumsstark erweisen sich dabei Pre-Roll-Anzeigen. "Zwei der Top-Fünf-Formate sind Small-Screen-Ads. So verzeichnet das mobile Pre-Roll ein Plus von 60 Prozent, das Mobile-Medium-Rectangle sogar von über 100 Prozent", sagt Rasmus Giese, Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises (OVK) von United Internet Media.

Das sind die beliebtesten Display-Werbeformen.

Das sind die beliebtesten Display-Werbeformen.

Foto: BVDW/Nielsen

"Das starke Wachstum der digitalen Werbung beruht auf mehreren Faktoren: Die stärksten Treiber sind Bewegtbild, Mobile und der intelligente Einsatz von Technologie", so der OVK-Chef weiter.

Das 2019 gemeinsam mit Statista überarbeitete Berechnungsmodell ermöglicht durch die Kombination von Primär- und Sekundärdaten sowie Experteninterviews eine bessere Einschätzung des digitalen Werbemarktes. Grundlage sind die Daten der OVK-Mitglieder, Unternehmenspublikationen und Interviews mit unterschiedlichen Branchenexperten.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Studien, Verband, Vermarkter, Vermarktung, Tech , Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

Solidaris Unternehmensgruppe | Köln

Online Marketing Manager (m/w/d)

Solidaris Unternehmensgruppe Logo
Rodenstock GmbH | München

Internationaler Product Owner (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
BayWa AG | München

Marketing Campaign & Sales Enablement Manager (m/w/d)

BayWa AG Logo
J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketingspezialist (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG | Stuttgart

Account Manager (w/m/d) Non Press

MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.