WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facebook:
Eine Million Unternehmen werben bei Instagram

In nur sechs Monaten hat sich die Zahl der Werbungtreibenden auf Instagram verdoppelt - auf eine Million. Zum Vergleich: Im März 2016 waren es nur rund 200.000.

Text: Ulrike App

22. März 2017

Instagram lockt mehr Werbekunden an.
Instagram lockt mehr Werbekunden an.

Foto: Instagram

Instagram verkündet nur unregelmäßig Zahlen, beispielsweise zu den Nutzern in Deutschland. Doch geht es um eine neue Rekordzahl bei den Werbekunden, dann gibt sich der Facebook-Ableger auskunftsfreudiger: In nur sechs Monaten hat sich die Zahl der Werbungtreibenden auf Instagram verdoppelt - auf eine Million. Zum Vergleich: Im März 2016 waren es nur rund 200.000.

Die lange erwarteten Business-Profile für Marken scheinen bei den Unternehmen gut anzukommen: Acht Millionen Marken nutzen sie. Bei Business-Profilen haben die Firmen unter anderem die Möglichkeit, Statistiken einzusehen, beliebte Beiträge hervorzuheben oder Kommentare zu deaktivieren. Dazu muss das Instagram-Profil mit einer Facebook-Seite verknüpft werden. Im Laufe des Jahren soll die Kunden Dienstleistungen direkt über Business-Profile buchen können.

In einem Blogpost erläutert die Plattform, dass 80 Prozent aller Instagrammer einem Unternehmen folgen. Allein im Februar 2017 hätten sich über 120 Millionen Menschen auf Instagram über eine Marke informiert.

Instagram hat zuletzt das Innovationstempo deutlich erhöht, um die globale Community von über 600 Millionen Menschen bei Laune zu halten. Im Sommer 2016 hat die Foto-App die Funktion "Stories" eingeführt, die ganz deutlich an den Konkurrenten Snapchat erinnert. Im Januar hat Instagram mit dem Test von Anzeigen in "Stories" begonnen. Der jüngste Versuch: Die Plattform kopiert ein weiteres Snapchat-Feature - die Geofilter. Die User können ihre "Stories" mit einer ortsbasierten Illustration aufpeppen. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.