WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Angst vor Spionage:
EU-Digital-Kommissar warnt vor Huawei

Das Geschäftsgebaren von Huawei sollte Europa beunruhigen, meint EU-Digitalkommissar Andrus Ansip. Auch in den USA werden immer wieder Spionage-Ängste geäußert.

Text: W&V Redaktion

7. Dezember 2018

 EU-Digitalkommissar Andrus Ansip ist beunruhigt wegen des Geschäftgebarens von Huawei.
EU-Digitalkommissar Andrus Ansip ist beunruhigt wegen des Geschäftgebarens von Huawei.

Foto: Huawei

Europa sollte sich nach Einschätzung von EU-Digitalkommissar Andrus Ansip wegen des Geschäftsgebarens von Huawei und anderer chinesischer Firmen Sorgen machen. Sie müssten mit den staatlichen Geheimdiensten ihres Landes zusammenarbeiten, meinte Ansip am Freitag in Brüssel. Von den Firmen konzipierte Chips könnten dann genutzt werden, "um unsere Geheimnisse zu bekommen".

Huawei ist ein wichtiger Netzwerk-Ausrüster und ein aufstrebender Hersteller von Smartphones. Zuletzt verdrängte das Unternehmen den US-Riesen Apple von Platz zwei bei den Computer-Handys. Zugleich werden unter anderem in den USA immer wieder Spionage-Ängste im Zusammenhang mit dem Unternehmen geäußert. In Australien und Neuseeland wurde Huawei jüngst unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken vom Aufbau der Netze für den nächsten schnellen Mobilfunk-Standard 5G ausgeschlossen.

Diese Woche geriet das Unternehmen erneut in die Schlagzeilen, weil Finanzchefin Meng Wanzhou auf Betreiben der USA in Kanada verhaftet wurde. Laut Medienberichten werfen US-Ermittler ihr vor, das US-Handelsembargo gegen den Iran verletzt zu haben. Die Verhaftung wird aber auch in Zusammenhang mit dem Handelskonflikt zwischen den USA und China gebracht.

Über den konkreten Fall sei noch nicht viel bekannt, meinte Ansip weiter. Eine EU-Kommissionssprecherin sagte, zu individuellen Fällen äußere sich die Behörde nicht. (dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.