WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Frühjahrsputz in der Vermarktung:
Facebook justiert bei den Metriken nach

Facebook mistet aus und passt unter anderem die Anzeige der potenziellen Reichweite an. Darüber hinaus streicht die Plattform den "Relevance Score" und ersetzt ihn durch drei neue Metriken.

Text: W&V Redaktion

12. März 2019

Facebook justiert bei den Metriken nach.
Facebook justiert bei den Metriken nach.

Foto: Facebook

Die Plattform Facebook verkündet drei Neuerungen für Werbungtreibende. Sie sollen "die Planbarkeit der Kampagnen erleichtern", so das Unternehmen. 

Potenzielle Reichweite:

Die Schätzung der potenziellen Reichweite für eine Anzeige basierte bisher auf der Zahl der monatlich aktiven Nutzer. Zukünftig werden nur noch die Menschen in diese Rechnung mit einbezogen, denen Facebook innerhalb der vorherigen 30 Tage eine Anzeige ausgespielt hat. Die Plattform weist die Marken im hauseigenen Anzeigentool auf diese Änderung hin. Die potenzielle Reichweite sieht man, bevor überhaupt eine Ad geschaltet wird. 

Relevance Score:

In den kommenden Monaten wird der Relevance Score durch insgesamt drei neue Metriken ersetzt. Sie sollen die Relevanz einer Anzeige noch genauer ausweisen und Unternehmen so bessere Rückschlüsse darauf erlauben, ob und wie ihre Anzeige für höheren Erfolg angepasst werden muss. Die Metriken heißen Quality Ranking, Engagement Rate Ranking und Conversion Rate Ranking. (ab 30. April 2019)

Streichen überflüssiger Metriken:

Facebook entfernt im April sieben wenig genutzte Metriken entfernen und ersetzt diese durch andere Varianten: In Zukunft sollen Werbekunden nachvollziehen können, wie viele Nutzer die Anzeige gespeichert haben. 


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.