WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Mobile:
Facebook stellt neue Gaming-App vor

Auch Facebook will von der steigenden Nutzung von Gaming-Inhalten während der Coronavirus-Krise profitieren und steigt mit dem Launch einer Gaming App früher als geplant ins umkämpfte Onlinespiele-Geschäft ein.

Text: Alessa Kästner

20. April 2020

Facebook Gaming wurde hauptsächlich zum Erstellen und Ansehen von Live Streams entwickelt.
Facebook Gaming wurde hauptsächlich zum Erstellen und Ansehen von Live Streams entwickelt.

Foto: Screenshot Google Play Store

Da sich ein Großteil der Welt während des Ausbruchs des Coronavirus zu Hause aufhält, boomt das weltweite Gaming-Geschäft. Facebook hatte ursprünglich vor, die App im Juni zu veröffentlichen, beschleunigte jedoch im Zuge der aktuellen Entwicklungen seine Pläne. Momentan ist die App nur im Google Play Store verfügbar, da die Freigabe für den Apple App Store noch aussteht.

Facebook sagt anderen Gaming-Anbietern den Kampf an

Fortnite, League of Legends, Minecraft: Facebook Gaming wurde hauptsächlich zum Erstellen und Ansehen von Live Streams entwickelt, einem schnell wachsenden Online-Bereich, in dem Facebook sich den Konkurrenten Amazon mit Twitch, Google mit YouTube und Microsoft mit Mixer stellt.

"Investitionen in Spiele im Allgemeinen sind für uns zu einer Priorität geworden, da wir Spiele als eine Form der Unterhaltung betrachten, die Menschen wirklich verbindet", sagte Fidji Simo, Head of Facebook Gaming. "Es ist Unterhaltung, die nicht nur eine Form des passiven Konsums darstellt, sondern interaktiv ist und Menschen zusammenbringt."


Mehr zum Thema:

Apps, Gaming, Facebook, Tech


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

26.03.2021 | Fachhochschule Südwestfalen | Iserlohn

Fachbereichsmarketing (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen Logo
23.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Art Director Digital (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
26.03.2021 | Cybex GmbH | Bayreuth

Manager Fashion Campaigns & Communications (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
27.03.2021 | i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.