Produktdatenmanager (m/w/d) Online Marketing

Facebook hat das US-Institut IHS Technology beauftragt, den Markt für native Werbeformate zu untersuchen. Hier sind die Ergebnisse.
Text: W&V Redaktion
5. April 2016
Facebook hat das US-Institut IHS Technology beauftragt, den Markt für native Werbeformate zu untersuchen. Dazu muss man wissen: Der Verband Interactive Advertising Bureau hat insgesamt sechs verschiedene Typen von Native Advertising definiert. Facebook und IHS konzentrieren sich in der Studie (abrufbar als pdf) allerdings nur auf Werbeformate, die sich der mobilen Umgebung anpassen - berücksichtigen aber kein Content-Marketing. IHS hat Interviews mit über 70 Experten aus insgesamt 25 Ländern geführt.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Laut Facebook profitiert das hauseigene Audience Network von diesem Trend: Der Anteil der Apps, die native Werbeformate einsetzen, hat sich seit dem ersten Quartal 2015 verzehnfacht und entspricht heute rund 83 Prozent des gesamten Netzwerks, sagt der US-Konzern. Mehr als 50 Prozent aller Apps im Audience Network nutzen sogar ausschließlich Native Ads.
Hier die Infografik: