WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kommentar:
Facebook will mit "FBNewswire" über die Nachrichten mitbestimmen

Facebook bringt "FBNewswire" online. Dabei setzt das Netzwerk auf eine Filter-Funktion und präsentiert den Usern die Meldungen, die es für relevant hält. Als schnelles Medien für die Breaking News wird es Facebook damit allerdings schwer haben, mit Twitter zu konkurrieren. 

Text: Franziska Mozart

25. April 2014

Facebook will verstärkt zu einer Nachrichtenquelle für Journalisten werden und damit Twitter Konkurrenz machen. Auf der neuen Seite "FBNewswire" sollen berichterstattungswürdige Inhalte aus dem Online-Netzwerk herausgefiltert werden. Facebook wird dort zum Beispiel Fotos, Videos oder Kurzmitteilungen aus dem Mittelpunkt von Protesten, Wahlen oder Sportereignissen, erklärte Andy Mitchell, Director News and Global Media Partnership, im Newsroom des Unternehmens. 

Dazu kooperiert Facebook mit dem Agreggator Storyful, der News aus den sozialen Netzwerken herausfiltert und verifiziert. Storyful gehört zur News Corporation, dem Konglomerat des australischen Medienunternehmers Rupert Murdoch. Zu dem Konzern gehören unter anderem auch die Fernsehketten Fox und Sky, das Wall Street Journal sowie die Nachrichtenagentur Dow Jones.

Facebook schlägt damit einen anderen Weg ein als Twitter, das sich bereits als Medium für schnelle Informationen zu wichtigen Ereignissen etabliert hat. Der Kurznachrichtendienst zeigt alle Tweets der Accounts an, denen ein User folgt. Facebook dagegen filtert vor, was seinen Nutzern angezeigt werden. Mit FBNewswire setzt das Netzwerk erneut auf eine Filter-Funktion und präsentiert den Usern die News, die es für relevant hält. Als schnelles Medien für die Breaking News wird es Facebook auch damit schwer haben, mit Twitter zu konkurrieren. (fm/dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.