WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Patrick Harris im Videointerview:
Facebooks VP Agency über den Wandel der Agenturlandschaft

Immer neue Formate in Medien und Marketing fördern die Vielfalt der Agenturlandschaft, sagt Facebooks Vice President Agency Development Patrick Harris.

Text: Verena Gründel

22. Mai 2019

Patrick Harris von Facebook mit Holger Schellkopf von W&V
Patrick Harris von Facebook mit Holger Schellkopf von W&V

Foto: Screenshot Youtube

Patrick Harris ist Vice President Agency Development bei Facebook und kommt extra aus New York zur Online Marketing Rockstars nach Hamburg, und dort zum Stand von W&V. Er sieht eine immer größer werdende Vielfalt an Agenturtypen in der Marketinglandschaft, sagt er.

Zum Beispiel beobachtet er immer mehr Performanceagenturen, Facebook-Marketing-Agenturen oder auch Beratungsunternehmen, die Agenturdienstleistungen übernehmen. Ganz neu seien etwa Agenturen, die sich auf Mobile Video oder Hochformatvideo spezialisieren.

Im Videointerview mit W&V-Digitalchefredakteur Holger Schellkopf spricht er über die Entwicklung der Rolle von Agenturen im Ökosystem Werbung, über ebendiese neuen Player unter den Agenturen und über eine mögliche Konsolidierung am Markt.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Videointerviews von der OMR 2019 sehen Sie in unserer Youtube-Playlist. 

"Clash of the titans" ist das Motto von Tag 2 der Munich Marketing Week, die vom 4. bis 6. Juni 2019 in München stattfindet. Lernen Sie, wie Sie die Services der Technologie-Riesen Facebook, Google & Co. bestmöglich für das eigene Business nutzen und wie Sie auch abseits ihrer Dominanz erfolgreich sein können. Auch Kai Herzberger und Jin Choi von Facebook werden auf der Bühne stehen. Mehr Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Social Media, Agenturmodelle, Facebook, Tech


Autor: Verena Gründel

ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Chefredakteurin. Sie lässt sich von spannenden Marken- und Transformationsgeschichten begeistern und hat ein Faible für Digitalmarketing und Social Media. Neben der Contentstrategie treibt sie das Eventbusiness von W&V voran und steht selbst gern auf der Bühne. Sie liebt Reisen, Food und Fitness – und seit Corona auch wieder ihre alte Honda 500. 


Aktuelle Stellenangebote

PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) Consultant Digital / Strategy & Business Development (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.