WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie des DIVSI:
Fast jeder Vierte über 60 hat ein Smartphone

In der Ü60-Zielgruppe setzen sich so langsam die Smartphones durch. In einer Studie stellt sich heraus: Messenger wie Whatsapp sind nicht nur für Jugendliche wichtig - sondern auch für die Älteren.

Text: W&V Redaktion

15. November 2016

Die Generation Ü60 findet zunehmend Gefallen an Smartphones, wie beispielsweise von Samsung.
Die Generation Ü60 findet zunehmend Gefallen an Smartphones, wie beispielsweise von Samsung.

Foto: Samsung

Smartphones haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland auch schnell im Alltag der Menschen im Alter über 60 Jahren ausgebreitet. Der Anteil der Besitzer von Computer-Handys stieg in vier Jahren von vier auf 24 Prozent, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet ergab. Ein wichtiges Motiv: Sie wollen mit Familie und Freunden besser in Kontakt bleiben - und greifen deshalb vor allem zu Messaging-Diensten wie Whatsapp oder Skype.

Insgesamt nutzen demnach 52 Prozent der über 60-Jährigen das Internet und 44 Prozent halten es für die beste Erfindung, die es je gab. Täglich online ist gut jeder Fünfte (22 Prozent).

Dabei spielt neben dem Alter auch eine zentrale Rolle, ob die Menschen noch berufstätig sind. Bei den Erwerbstätigen im Alter über 60 sind nur neun Prozent nicht im Internet, 83 Prozent der Offliner sind über 70 Jahre alt.

Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) befragte für die Studie vor dem zehnten Nationalen IT-Gipfel an diesem Mittwoch repräsentativ 1091 Menschen. Das ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Deutschen Post AG gegründet wurde. (mit dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.